Kleidung & Waffen der Dürerzeit

Band 1, 1480-1530

(Autor)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2021
Zeughausverlag
978-3-96360-030-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleidung & Waffen der Dürerzeit - Ulrich Lehnart
34,95 inkl. MwSt
Mit dem vorliegenden Band stellt Ulrich Lehnart den ersten Teil des letzten Bandes seiner Kostümkunde des Mittelalters vor. Dieser Band umfasst die Zeit vom Ende des Mittelalters bis zum Ende der ersten Phase der frühen Neuzeit. In der Kostümgeschichte ist dies eine Zeit, in der sich Kleidung und Rüstung schrittweise, aber im Endergebnis radikal verändern. Der Stilwechsel in der zivilen und militärischen Mode macht augenfällig, dass die Menschen auch äußerlich in ein neues Zeitalter eingetreten sind.Die Fülle der waffen- und kostümkundlichen Einzelerscheinungen und des zeitgenössischen Bildmaterials erwies sich als so groß, dass eine Zweiteilung des Stoffes angeraten schien. So beschränkt sich der erste Teilband auf die Ausrüstung der Landsknechte und ihrer Frauen sowie die der Reisigen und Ritter. Der erste Teil dieses Bandes beschäftigt sich vor allem mit der Kleidung der Landsknechte, womit nun erstmals in dieser Buchreihe das Fußvolk am Anfang der Darstellung steht. Im zweiten Teil stehen die Rüstungen der Reiterei im Vordergrund. Die Entwicklungsgeschichte des deutschen Harnischs von der Barockgotik über die Übergangszeit bis hin zur Frührenaissance wird ausführlich dargestellt. Zahlreiche glatte und geriefelte Kürisse sind mit Fotos von Originalen und erstklassigen Kopien vertreten. Im letzten Teil schließlich werden neben den Waffen der Reiterei erstmals auch die Blank- und Stangenwaffen des Fußvolkes bis ins Detail beschrieben und abgebildet.Der zweite Teilband wird sich dann mit der zivilen Mode bzw. Kleidung von Adligen, Bürgern und Bauern sowie der Bewaffnung bürgerlicher und bäuerlicher Aufgebote und deren Bewaffnung einschließlich der Schusswaffen beschäftigen. Das vorliegende Buch ist mit mehr als einem Dutzend Farbtafeln und über 200 Fotos, ungefähr die Hälfte davon in Farbe illustriert. Die Zahl der Schnittmuster ist hingegen auf das Nötigste begrenzt, da die Veränderungen in der Schneiderei einer der Hauptgegenstände im zweiten Band sein sollen.

Vorwort
Danksagung
Einleitung: Soziale und historische Bedingungen des modischen Wandels

Teil I: Die Kleidung der Reisläufer und Landsknechte
Die Kleidung um 1500
Die Kleidung im Einzelnen
Die Kleidung der Reisläufer und Landsknechte ca. 1510 bis 1530
Die Kleidung der Trossfrauen 1500-1530

Teil II: Rüstungen
Der Harnisch in seiner Gesamtheit
Die Reisigen – Kleidung und Rüstung
Helme der Reiterei
Die Rüstungen der Reisläufer und Landsknechte

Teil III: Die Angriffswaffen
Die Waffen der Reiterei
Die Waffen der Reisläufer und Landsknechte
Italienische Blankwaffen

Anhang

Übersicht der Farb- und S/W-Tafeln
Tafel A: Frühe Landsknechte 1485-1505
Tafel B: Frühe Landsknechte um 1500
Tafel C: Klassische Landsknechte um 1520-1530
Tafel D: Italienische Söldner 1490-1525
Tafel E: Trossfrauen um 1500 und um 1530
Tafel F: Siegfried von Schwalbach und Kunz Schott von Hellingen
Tafel G: Feldharnisch der ersten Königsgarnitur Maximilians I. von 1495
Tafel H: Reisiger um 1500

Tafel I: Protoriefelharnisch von 1505, A 192 HJRK
Tafel J: Italienischer Harnisch 1500-1510

Tafel I: Hemd und Bruche, um 1500
Tafel II: Hose, frühes 16. Jahrhundert
Tafel III: Landsknechtsrock, um 1500
Tafel IV: Landsknechtswämser
Tafel V: Trossfrauenkleid
Tafel VI: Kehlungen, Stufungen und Riefelungen nach Bruno Thomas
Tafel VII: Lanzen, Lanzenspitzen, Rüsthaken und Stauchringe
Tafel VIII: Deutsche Blankwaffen
Tafel IX: Katzbalger
Tafel X: Schweizer Blankwaffen: Degen, Dolch, Säbel

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Zahlreiche farbige Bildtafeln, über 200 Fotos
Sprache deutsch
Maße 203 x 268 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Kleidung • Landsknecht • Reisige
ISBN-10 3-96360-030-6 / 3963600306
ISBN-13 978-3-96360-030-2 / 9783963600302
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00