Der Geist, der uns mit Gott verbindet

Eine Skizze zur Verbindung von Pneumatologie und Soteriologie
Buch | Hardcover
XXVI, 236 Seiten
2021 | 2021
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-76034-0 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Geistvergessenheit wird der Lehre von der Erlösung, der Soteriologie, vorgeworfen. Dieses Problem behandelt die Studie von Frank Ewerszumrode. Sie zeigt, dass auch der Heilige Geist Erlöser genannt werden muss.Soteriologie behandelt oft ausschließlich den Kreuzestod Jesu Christi. Diese Perspektive wird mit der altkirchlichen Vergöttlichungslehre von Athanasius von Alexandrien und der Freiheitstheorie von Thomas Pröpper geweitet. So entsteht ein Konzept, das von der Wurzel her trinitarisch operiert und damit das Wirken Jesu Christi und des Heiligen Geistes angemessen berücksichtigt. Komplexe und anspruchsvolle Gedankengänge werden transparent und klar dargestellt sowie in Zwischenfaziten zusammengefasst. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Klärung von Grundfragen der Soteriologie und Pneumatologie. Zugleich bietet sie damit eine zeitgemäße und kommunikable theologische Begrifflichkeit.

Frank Ewerszumrode ist seit März 2020 Lehrstuhlvertreter für Systematische Theologie an der Europa-Universität in Flensburg.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Athanasius von Alexandrien • Deification • Emmanuel Durand • Erlösung • Heil • Heiliger Geist • Holy Ghost • Salvation • theozentrismus • Thomas Pröpper • Vergöttlichung
ISBN-10 3-506-76034-3 / 3506760343
ISBN-13 978-3-506-76034-0 / 9783506760340
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00
Malteserorden und Vatikan - Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten …

von Constantin Magnis

Buch | Softcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
14,00