Das antike Griechenland ist die schönste Erfindung der Neuzeit

Buch | Softcover
54 Seiten
2021
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-1138-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das antike Griechenland ist die schönste Erfindung der Neuzeit - François Hartog
13,00 inkl. MwSt
Die Suche nach den Schlüsselmomenten in der Begegnung der europäischen Neuzeit mit dem antiken Griechenland
Mit einem Satz des Dichters Paul Valéry betitelt François Hartog seine Suche nach den Schlüsselmomenten in der Begegnung der europäischen Neuzeit mit dem antiken Griechenland und schöpft dabei aus seiner langjährigen Auseinandersetzung mit der Alten Geschichte und der Historiographie sowie ihrer Theorie. Das Ergebnis ist eine Studie, die von den Anciens et Modernes zu den politischen Diskursen des revolutionären und Napoleonischen Frankreich zur deutschen Begeisterung für die griechische Antike führt und sogar die Malerei von Altdorfer bis Lichtenstein berücksichtigt. Ein bibliographischer Essay des Historikers Dimitris Kousouris über die Befassung des modernen Griechenland mit dem Alten rundet den Band ab. A quote of the poet Paul Valéry summarises François Hartog's search for the key moments in the encounter between Early modern Europe with ancient Greece by referring to his long-lasting experience with ancient history, historiography as well as its theory. The result is a study which not only deals with Anciens et Modernes, the political discourses of the revolutionary and Napoleonic France but also with the German excitement for ancient Greece. Besides, it also considers paintings from Altdorfer to Lichtenstein. A bibliographical essay of the historian Dimitris Kousouris on the study of modern Greece with ancient Greece completes the volume.

Dr. François Hartog ist Althistoriker und Professor an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS). Er ist insbesondere für seine historiographischen Überlegungen zur Konzeptualisierung der Zeit und seine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Wahrnehmungen des Historischen, den »régimes d’historicité«, bekannt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gunnar Hering Lectures ; Band 003
Co-Autor Dimitris Kousouris
Zusatzinfo mit 2 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 123 x 210 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Antike • Antikenbegeisterung • Deutschland • europäische Neuzeit • Griechenland • Griechenland der Moderne • Historiographie • Malerei • Napoleonisches Frankreich • Theorie der Geschichtsschreibung
ISBN-10 3-8471-1138-8 / 3847111388
ISBN-13 978-3-8471-1138-2 / 9783847111382
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00