Geschichte Hamburgs

Von der Hammaburg zur HafenCity
Buch | Hardcover
224 Seiten
2023 | 2. Auflage
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0790-8 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Ein neues Buch über die Geschichte Hamburgs? Hat sie sich verändert? Selbstverständlich nicht. Zwar gab es gerade in der jüngeren Vergangenheit erstaunliche Erkenntnisse, vor allem über die ersten Jahrhunderte der Stadt, aber das war nicht ausschlaggebend, sondern die Idee, die Historie einmal anders zu erzählen.Und so ist dieses Buch nicht chronologisch aufgebaut, sondern nach Themen geordnet: Stadtentwicklung, Politik, Kultur, Bildung, Verkehr... und angereichert mit vielen kleinen Biografien. Es muss also nicht von vorne nach hinten gelesen werden, um es zu verstehen, jedes Kapitel erzählt seine eigenen Geschichten.Sven Kummereincke ist Journalist, schreibt daher so unterhaltsam und interessant wie möglich, aber dennoch faktentreu.

Sven Kummereincke, geb. 1967, arbeitet seit 30 Jahren für das Hamburger Abendblatt, als Reporter und Blattmacher in der Hamburg-Redaktion. Die spannendste Frage ist für ihn immer „warum?“; wer sie beantworten will, muss sich mit der Geschichte befassen. Kummereincke schrieb Dutzende Artikel über Hamburgs Vergangenheit und verfasste vier Bücher zu historischen Themen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte 1768 • 1892 • Best of der Geschichte Hamburgs • Best of Geschichte Hamburgs • Biografien • Cholera • Ereignisse • Geschichte • Geschichte thematisch • Gründung • Hamburg • Hamburg Biografien • Hamburger Brand • Jastram • Katastrophen • Klookschieter • Kulturgeschichte und Politik • Snitger • Stadtentwicklung
ISBN-10 3-8319-0790-0 / 3831907900
ISBN-13 978-3-8319-0790-8 / 9783831907908
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich