Berliner Böse Weiber - Sylvia Wage

Berliner Böse Weiber

Wahre und wilde Geschichten

(Autor)

Buch | Softcover
148 Seiten
2021
vitolibro Vito von Eichborn (Verlag)
978-3-86940-088-4 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Mörderisch gute Berliner Geschichten - Wahr, Wild und durch und durch Weiblich. Frauen können alles - auch böse. Berlin - Hauptstadt, Großstadt, Weltstadt. Bunt, laut, schrill wie seine Bewohner - und manchmal auch geheimnisvoll, düster und entsetzlich. Berliner Böse Weiber erzählt von außergewöhnlichen Frauen, menschlichen Abgründen und einzigartigen Weibsbildern und ist gleichzeitig eine Sammlung von Zeitgeschichten Berlins. Orte und Tage, historisch Belegtes und Hörensagen, Gerüchte und Skandale verbinden sich zu einem einzigartigen Zeugnis dieser Stadt zwischen Spree und Havel - und der starken Frauen, die in ihr lebten und leben. Dieses Buch erzählt von Verbrecherinnen, Mörderinnen, Denunziantinnen, Diebinnen, Mordbrennerinnen, Betrügerinnen, Femmes Fatales, Kindsmörderinnen, Giftmischerinnen, Rebellinnen und Heldinnen. Es treten auf, u. a.: Die Todesschwester aus der Charité, 20er-Jahre-Idol Anita Berber, die Hexe Orthie Meermann, "Doppelagentin" Lächert, Serienmörderin Kusian, Giftmischerin Elli Link, Mordbrennerin Friederike Delitz, es gibt eine Erpressung in einer Berliner Eckkneipe, einen Eklat im Schrebergarten und eine Luxusdiebin im KaDeWe.

Sylvia Wage zog 2012 nach Berlin. Sie organisiert Lesungen, Blognetzwerke, kulturelle Nachbarschaftsfeste, Lesekreise, Autorenbündnisse wie das Berliner zuckerstudio waldbrunn. Sie ist Trägerin des Bonner Literaturpreises 2016 und des Blogbuster Preises 2020. Ihr Roman "Grund" erscheint im Herbst 2021 im Eichborn Verlag.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit einigen s/w-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 248 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Schlagworte Abgründe • düster • Frauen • Hauptstadt • Mörderisch • Starke Frauen • Weibsbilder • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-86940-088-9 / 3869400889
ISBN-13 978-3-86940-088-4 / 9783869400884
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00