Hans Jonas-Handbuch (eBook)

Leben – Werk – Wirkung
eBook Download: PDF
2021 | 1. Aufl. 2021
VIII, 355 Seiten
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-05723-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hans Jonas-Handbuch -
Systemvoraussetzungen
89,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Hans Jonas ist einer der bedeutenden Denker des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch erklärt die philosophischen, theologischen und naturwissenschaftlichen Kontexte, die sein Denken geprägt haben. Es präsentiert neben Informationen zur Biographie und den zeitgenössischen Bezügen alle wichtigen Werke und gibt Hinweise zu deren internationaler Rezeption in vielen Disziplinen. Zentrale Begriffe und Konzepte im Gesamtwerk von Hans Jonas werden ausführlich erklärt (z.B. Gnosis, Leben, Macht, Freiheit, Verantwortung, Technologie, Gott). 
Das internationale Autorenteam der über 50 Expertinnen und Experten aus fast 20 Ländern zeigt nicht nur das bis heute weltweite Interesse am Werk von Jonas. Sie eröffnen mit ihren Beiträgen auch eine Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven auf sein Denken.


Prof. Dr. Michael Bongardt ist Professor für Anthropologie, Kultur- und Sozialphilosophie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen und einer der Hauptherausgeber der Kritischen Gesamtausgabe der Werke von Hans Jonas. 
Prof. Dr. Holger Burckhart ist seit 2009 Rektor der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Praktischen Philosophie. Er ist Begründer des Hans Jonas-Instituts der Universität Siegen und Mitherausgeber der Kritischen Gesamtausgabe. 
Prof. Dr. John-Stewart Gordon ist seit 2015 Professor für Philosophie sowie seit 2016 Leiter des Forschungsclusters für Angewandte Ethik an der Vytautas Magnus Universität, seit 2018 Chief Researcher an der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Vytautas Magnus Universität, sowie von 2017-2021 Projektleiter des EU-Projektes 'Integration Study on Future Law, Ethics, and Smart Technologies'. 
Prof. Dr. Jürgen Nielsen-Sikora ist seit 2018 Apl.-Prof. für Bildungsphilosophie an der Fakultät II der Universität Siegen sowie Vorstandsmitglied des Hans Jonas-Zentrums Siegen.
Erscheint lt. Verlag 23.2.2021
Zusatzinfo VIII, 355 S.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Schlagworte Gott • Philosophie des 20. Jahrhunderts • Prinzip Verantwortung • Technologie • Tierethik • Zukunftsethik
ISBN-10 3-476-05723-2 / 3476057232
ISBN-13 978-3-476-05723-5 / 9783476057235
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99