Digitaler Turmbau zu Babel

Der Technikwahn und seine Folgen. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2021
oekom verlag
978-3-96238-300-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitaler Turmbau zu Babel - Werner Thiede
26,00 inkl. MwSt
Unsere Gesellschaft hat im Zeichen der Rundum-Digitalisierung einen riskanten Weg eingeschlagen. Begeistert von den fast magisch anmutenden Chancen und Möglichkeiten des Digitalen meinen Politik, Wirtschaft, Industrie und viele Verbraucherinnen und Verbraucher, die damit verbundenen Risiken verrechnen, kleinreden oder gar in Abrede stellen zu können. Der Theologieprofessor und Publizist Werner Thiede ermutigt in seinem für die 2. Auflage erweiterten Buch zu ganzheitlicher Wahrnehmung der Ambivalenzen. Er macht - am Ende auch in 95 Thesen - deutlich, dass es bei der Digitalisierung nicht nur um technische, sondern um kulturelle Veränderungen geht, die ethisches Nachfragen dringend erfordern.

Werner Thiede ist Pfarrer i.R. der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und seit 2007 apl. Professor für Systematische Theologie an der Universität Erlangen- Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, Aufsätze und Hörfunkbeiträge (www.werner-thiede.de).

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Digitalisierung • Ethik • Gesellschaft • Hirnforschung • Religion
ISBN-10 3-96238-300-X / 396238300X
ISBN-13 978-3-96238-300-8 / 9783962383008
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00