Von Anfang an Europa (eBook)

Die Geschichte unseres Kontinents
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
352 Seiten
Verlag Herder
978-3-451-82457-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Von Anfang an Europa - Matthias von Hellfeld
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Traditionen so nah nebeneinander wie hier. Und nirgendwo sonst gehen diese Unterschiede eine so enge Verbindung miteinander ein. Vieles, was wir Bewohner des alten Kontinents national zurechnen, ist Teil eines gemeinsamen Erbes. Es ist höchste Zeit, diese Geschichte der europäischen Gemeinsamkeiten zu erzählen. Unsere Identität ist in erster Linie europäisch. Matthias von Hellfeld berichtet spannend und unterhaltsam von dem, was uns eint und was unsere Vorväter und -mütter oft blutig und mühsam erstritten haben. Ein historischer Parforceritt von den alten Griechen bis in unsere nicht immer einfache Gegenwart.

Matthias von Hellfeld, Dr. phil., geb. 1954, Studium von Geschichte, Sozialwissenschaften und Pädagogik, Historiker, Journalist; zahlreiche Arbeiten für Film, Funk und Fernsehen; Seit Mai 2016 ist von Hellfeld Redakteur des Geschichtsformats "Eine Stunde History" bei Deutschlandfunk Nova. Begleitend zur Sendung produziert er mit Holger Klein das wöchentliche Podcast-Format WRINT Geschichtsunterricht. Die Geschichte Europas und ihre Vermittlung ist von Hellfelds publizistisches Lebensthema. Mehr zu Matthias von Hellfeld auf seinem Portal: www.geschichtsdoc.de

Erscheint lt. Verlag 7.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Antike • Aufklärung • Dreißigjähriger Krieg • Erster Weltkrieg • Europa • Europäische Gemeinschaft • Europäische Identität • Europäische Kultur • Europäische Union • Geschichte • Griechenland • Griechische Philosophie • Humanismus • Identität • Karl der Große • Mittellater • Renaissance • Römisches Reich • Vereinte Nationen • Westfälischer Frieden • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-451-82457-4 / 3451824574
ISBN-13 978-3-451-82457-9 / 9783451824579
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 21,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadtspaziergänge auf den Spuren berühmter Hannoveranerinnen

von Barbara Fleischer

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
14,99