Den Sturm ernten

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
495 Seiten
2021 | 1. Erste Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-43003-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Den Sturm ernten - Phil Klay
25,00 inkl. MwSt
Am Ende zählt nur eins: auf der richtigen Seite stehen. Doch für die vier Menschen in dieser Geschichte, alle aus Idealismus an einen Ort der Gewalt im kolumbianischen Dschungel gekommen, ist die Grenze zwischen Gut und Böse längst verronnen.

Sie setzen ihr Leben ein - als Mitglied der US-Special-Forces, als Journalistin, Patriot, Guerillero -, sie kämpfen um das Schicksal eines Landes, dessen Fundamente abgetragen wurden, von falschen Freunden in Washington, den Drogen, jahrzehntelangen Heilsversprechen.

Und sie suchen mit aller Kraft Antworten auf eine Frage: Was heilt die Wunden der Geschichte, was lässt den Schmerz vergessen und an das Gute glauben?

Phil Klay, geboren 1983, diente von Januar 2007 bis Februar 2008 als US-Marine in der irakischen Provinz Al-Anbar. Sein Debüt Wir erschossen auch Hunde war ein New-York-Times-Bestseller, wurde mit dem National Book Award in der Kategorie Fiction ausgezeichnet und in deutscher Sprache als »ein Buch wie ein Kugelhagel« (Süddeutsche Zeitung) zu einem vielbeachteten Erfolg. Seine Beiträge zum Krieg im Nahen Osten, zur PTBS, zum sogenannten Islamischen Staat erfahren seither weltweite Beachtung.

Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.

Phil Klay verwandelt seine Erfahrungen als US-Marine in eine weltumspannende Geschichte des Krieges. Er legt ein brillantes erzählerisches Zeugnis ab von den Verheerungskräften der Zivilisation, von Liebe und Hass, Schuld und Stolz in einer globalisierten Welt.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Hannes Meyer
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Angabe fehlt
Maße 125 x 210 mm
Gewicht 596 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Schlagworte Afghanistan • Amerika • bücher neuerscheinungen • Imperialismus • Irakkrieg • Journalismus • Kolumbien • Krieg • Kriegsjournalismus • Lateinamerika • Marines • Militär • National Book Award • New York Times Bestseller • Soldat • Südamerika • Trauma • USA
ISBN-10 3-518-43003-3 / 3518430033
ISBN-13 978-3-518-43003-3 / 9783518430033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00