Das Geheimnis der Bilder

Hildegard von Bingen und ihre Visionen

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2021
wbg Edition (Verlag)
978-3-534-27339-3 (ISBN)
60,00 inkl. MwSt
Die Bilderwelt der Heiligen Hildegard
Sie war Äbtissin, Dichterin, Kirchenlehrerin und Universalgelehrte. Doch Hildegard von Bingen gilt auch als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihr Werk »Wisse die Wege« (lat. »Liber Scivias«) fasst in Worte, was Hildegard in ihren Visionen sah und hörte. Dabei kommt den 35 Miniaturen aus der mittelalterlichen Handschrift eine große Bedeutung zu. Sie illustrieren den Text nicht nur, sondern fügen ihm weitere Ebenen hinzu. Erst Lesen, Betrachten und Nachdenken zusammen führen zum tieferen Verständnis des Hauptwerks der Hildegard von Bingen.

Sara Salvadori nimmt die geheimnisvollen Bilder erstmals zum Ausgangspunkt für eine eindringliche Deutung von Leben und Werk der großen Mystikerin.

  • Bildband mit allen Bildern des Scivias-Kodex in Originalfarben und -größe
  • Ausführliche Deutung der Bilder und Texte der Heiligen Hildegard
  • Bildsprache und Bilddetails: Vertiefende Bildanalyse aller Miniaturen
  • Verwendung und Bedeutung der christlichen Symbole
  • Eine ganzheitliche Betrachtung: Das Zusammenspiel von Miniatur und Text

Wisse die Wege - eine religiöse Vision, die die Menschen bewegt

Die Werke Hildegards von Bingen zählen zu den bedeutendsten der christlichen Literatur. Doch noch nie wurden die symbolische Bedeutung der Visionen und ihr theologischer Gehalt so tiefgehend erschlossen. »Wisse die Wege« beeindruckt durch die elementare Sprachgewalt und durch die künstlerische Gestaltung der Miniaturen, die von der klassischen Ikonographie abweicht. Wir erfahren darin von der Reise der Seele zurück zu Gott, vom himmlischen Jerusalem und dem ewigen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Dabei leiten uns die Kraft und Schönheit der Bilder auf verschlungenen Wegen zu Wissen und Weisheit der Heiligen Hildegard!

Sara Salvadori(geb. 1972) beschäftigt sich seit 2011 mit der Erforschung der Hildegard von Bingen und ist eine ausgewiesene Expertin ihrer Schriften.

Vorwort
Giorgio Mazzanti
Vorwort
Michela Pereira
Einleitung
Sara Salvadori
KAPITEL I
Porträt
KAPITEL II
Scivias. Eine Reise der Weisheit
KAPITEL III
Grammatik. Figuren/Symbole
und ihre Bedeutungen
Das Weisheitsglossar. Ein Anfang
Bildtafeln. Eine Orientierung für den Leser
BILDTAFELN
KAPITEL IV
Rhetorik. Der goldene Weisheitsfaden,
der sich durch die Figuren/Symbole zieht
Die Dreieinigkeit
Erde und Himmel
Die Schöpfung
Licht und Finsternis
Maria und die Kirche
Die Synagoge und die Kirche
Der Weg der Seele
Die menschliche Erbauungsreise
Das Himmlische Jerusalem und
die Symphonie
Die himmlischen Heerscharen
Die Tugenden
Eintracht und Harmonie erklingen
im Himmel
Anhang
Übersicht über die Bildtafeln
Bibliografische Anmerkungen

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 185 farbige Illustrationen
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel Hildegard von Bingen
Maße 240 x 320 mm
Gewicht 1815 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Benediktiner • Benedikt XVI. • Bildanalyse • Bildband • Buchmalerei • Buchmalerei Mittelalter • Christentum • Christliche Kunst • Christliche Mystik • De Operatione dei • Glaube im Mittelalter • Heilige Hildegard • Hochmittelalter • Ikonologie • Illumination • Latein • Liber Scivias • liber vitae meitorum • Miniaturen • Miniaturmalerei • Mittelalter • Mittelalter Bilder • Mittelalter Kunst • Mystik • Ordensschwester • Religion im Mittelalter • Römisch-katholische Kirche • Schwester • Scivias • St. Hildegard • Universalgelehrte • Vision Hildegard von Bingen • Wisse die Wege
ISBN-10 3-534-27339-7 / 3534273397
ISBN-13 978-3-534-27339-3 / 9783534273393
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00
Auswege aus Spaltung und Gewalt

von Stefan Seidel

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
20,00