Endlich frei von zwanghaftem Knibbeln

Sich wieder wohlfühlen in der eigenen Haut - Selbsthilfe bei Skin Picking und Hair Pulling
Buch | Softcover
240 Seiten
2021
Kösel (Verlag)
978-3-466-34768-1 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Psychologische Selbsthilfe bei zwanghaftem Knibbeln, Kratzen, Ziehen

Skin Picking und Hair Pulling - der unbewusste Drang, sich an den Haaren zu ziehen, sich zu kratzen oder an der Haut zu puhlen - sind ein verschwiegenes psychologisches Problem. Die erfahrenen Expert*innen für Verhaltenstherapie und Autor*innen dieses Buchs haben einen umfassenden Behandlungsplan zusammengestellt, der Betroffenen individuell hilft. Sie finden darin praktische Informationen, Fallgeschichten, konkrete Hilfe durch Selbstbeobachtungsprotokolle, Sofortmaßnahmen und Aktionspläne, um Knibbel-Attacken zu verhindern. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ergründen die Autor*innen die Auslöser der Verhaltensweisen und zeigen Lösungswege und Strategien auf, die Erleichterung und neue Lebensqualität verschaffen.

Ruth Goldfinger Golomb ist Mitarbeiterin des Behavior Therapy Center of Greater Washington. Sie hat sich seit Mitte der 80er-Jahre auf die Kognitive Verhaltenstherapie bei unterschiedlichesten klinischen Störungen spezialisiert. Sie ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der TLC Foundation for Body-Focused Repetitive Behaviors und spricht regelmäßig auf Workshops und Konferenzen.

Charles S. Mansueto, PhD, ist Gründer und Direktor des Behavior Therapy Center of Greater Washington, einem der führenden Behandlungszentren für Zwangsstörungen (obsessive-compulsive disorders). Er hat über 35 Jahre Erfahrung in Kognitiver Verhaltens Therapie (CBT) bei verschiedensten Krankheitsbildern. Er ist früherer Präsident und aktuelles Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der TLC Foundation for Body-Focused Repetitive Behaviors sowie Mitglied des Wissenschaftlichen und Klinischen Beirats der International OCD Foundation (IOCDF). Früher war er Professor für Psychologie.

Sherrie Mansfield Vavrichek ist Mitarbeiterin am Behavior Therapy Center of Greater Washington. Sie ist auf Kognitive Verhaltenstherapie bei BFRB( Body-Focused Repetitive Bahaviors) spezialisiert. Sie integriert Achtsamkeit, Meditation und Buddhistische Philosophie in ihre verhaltenstherapeutischen Ansätze und ihr Leben.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Silvia Autenrieth
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Overcoming Body-Focused Repetitive Behaviors. A Comprehensive Behavioral Treatment for Hair Pulling and Skin Picking
Maße 136 x 215 mm
Gewicht 309 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte Buch • Bücher • Dermatillomanie • Gesundheit • hair pulling • Hautprobleme • Impulskontrollstörung • Kratzen • Psychologie • Ratgeber • Skin Picking • Stress • Trichotillomanie • Verhaltenstherapie • Zwangsstörung
ISBN-10 3-466-34768-8 / 3466347688
ISBN-13 978-3-466-34768-1 / 9783466347681
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich