Kulturelles Gedächtnis

Kriegsverluste deutscher Museen. Wege und Biografien

Fabian Fröhlich (Fotograf)

Britta Kaiser-Schuster (Herausgeber)

Buch | Hardcover
602 Seiten
2021
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-51675-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kulturelles Gedächtnis -
59,00 inkl. MwSt
Über die Kriegsverluste deutscher Museen nach dem Zweiten Weltkrieg
Auf Raub und Plünderung der deutschen Wehrmacht in der UdSSR folgte Ende des Zweiten Weltkrieges der Abtransport deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion. Dafür waren mehrere Gruppen unterschiedlicher Sowjetinstitutionen im Einsatz, die Hauptrolle kam den Trophäenbrigaden des Kunstkomitees zu. Der vorliegende Band beleuchtet die handelnden Akteure und stellt die Orte und Wege der Verlagerung vor. Im Zentrum stehen dabei die verlagerten Objekte, deren Schicksal anhand der Transport-, übernahme- und Verteilungslisten der sowjetischen Trophäenbrigaden in den Jahren 1945 bis 1947 nachgezeichnet wird. Die Recherchen zeigen, dass jedes Werk seine eigene spannende Verlustgeschichte hat. Zehntausende von Kulturgütern konnten identifiziert sowie die innerdeutsche Rückkehr von bedeutenden Kunstwerken in ihre Ursprungssammlungen ermöglicht werden. Mit diesem Band liegt erstmals eine Gesamtdarstellung der Kriegsverluste deutscher Museen vor.

Jörn Grabowski ist Leiter des Zentralarchivs der Staatlichen Museen zu Berlin.

Dr. Anne Kuhlmann-Smirnov forscht seit 2010 bei der Kulturstiftung der Länder, Berlin, im Feld der neueren russischen Geschichte.

Dr. Britta Kaiser-Schuster ist Dezernentin der Kulturstiftung der Länder und Projektleiterin des Deutsch-Russischen Museumsdialogs.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern ; Band 003
Co-Autor Jörn Grabowski, Anne Kuhlmann-Smirnov, Konstantin Akinsha, Ralph Jaeckel, Anastasia Yurchenko
Zusatzinfo 255, teils farb. Abb.
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Gewicht 1539 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte Deutsche Museen im Zweiten Weltkrieg • Deutsche Sammlungen in russischen Museen • Deutsch-Russischer Museumsdialog • Kompensationskonzept Kulturgutverluste • Kulturgutverluste im Zweiten Weltkrieg • Restitution von Kunstwerken • Sowjetische Tropäenbrigaden • Staatliche Museen zu Berlin im Nationalsozialismus • Viktor Lazarev
ISBN-10 3-412-51675-9 / 3412516759
ISBN-13 978-3-412-51675-8 / 9783412516758
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
34,00