Mozart Studien Band 28

Mozarts »Idomeneo«
Buch | Hardcover
300 Seiten
2021
Hollitzer Wissenschaftsverlag
978-3-99012-926-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mozart Studien Band 28 - Manfred Hermann Schmid
80,00 inkl. MwSt
Der "Idomeneo" ist eines der Schlüsselwerke im Schaffen Mozarts, der nicht müde wurde, zeitlebens für sein Lieblingskind zu werben. Zwei Monate nach Mozarts Tod erklang die Oper in Prag in einer Konzertfassung für eine Gedenk- und Benefizveranstaltung zugunsten Konstanze Mozarts. Trotz der beschränkten Zahl von Bühnenaufführungen erreichte das Werk eine erstaunlich dichte handschriftliche Verbreitung in Form früher Partiturkopien und erfuhr vielphasige Umgestaltungen im Autograph und der Münchner Aufführungspartitur.Keine zweite Oper Mozarts konfrontiert in ihren Primärquellen die Leserin und den Leser mit so schwierigen Fragen und widersprüchlichenBefunden wie der "Idomeneo".Der erste Teil des Bandes zur Entstehungs-, Überlieferungs- und Verbreitungsgeschichte sucht deshalb Ordnung in die Frage von Varianten und Fassungen zu bringen. Der zweite Teil widmet sich der Musik und ihren sprachlichen wie gattungsgeschichtlichen Voraussetzungen.

Milada Jonásová studierte Musikwissenschaft in Prag, Cremona, Berlin, Salzburg und Tübingen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Kunstgeschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkt ist neben W. A. Mozart die ital. Oper des 18. Jhd. 2009 Mozartpreisträgerin der Sächsischen Mozartgesellschaft, seit 2010 Mitglied der Akademie für Mozartforschungin Salzburg.

TEIL I: QUELLEN – ENTSTEHUNGSGESCHICHTE – ÜBERLIEFERUNG

[I] Einführung
1. Der mythische Idomeneo. Quellen und literarische Behandlung
2. Die Forschungsgeschichte zu Mozarts Oper. Ein Überblick
3. Die Hauptquellen zur Überlieferung von Mozarts Idomeneo
4. Die Editionen von Mozarts Idomeneo

[ II] Entstehung und erste Aufführung 1780/81
1. Die Briefe der Mozarts
2. Anmerkungen zu den Dokumenten der Entstehung

[III] Die Wiener Aufführung 1786
1. Dokumente
2. Eine zweiaktige Wiener Version?

[IV] Die Verbreitung 1781–1798. Kopien und Aufführungen
1. Die früheste handschriftliche Verbreitung
2. Die Aufführungen in Prag und Graz
3. Die musikalischen Sekundärquellen bis zum Erstdruck von 1806

[V] Anpassungen und Veränderungen
1. Die Vorphase des Salzburger Konzepts 1780
2. Die Arbeitsphase bis zur Uraufführung 1781
3. Das Autograph nach der Uraufführung
4. Umgestaltung der Münchner Partitur (»Konzertfassung«)
5. Gedanken zu einer Neuedition des Idomeneo


TEIL 2: TEXT UND MUSIK. DAS KÜNSTLERISCHE VERMÄCHTNIS MOZARTS

[VI] Das Libretto
1. Zur Sprache Varescos
2. Die deutsche Übersetzung von Schachtner 1780

[VII] Vorbedingungen für die Musik
1. Die Grundelemente des Dramenaufbaus: Akte–Bilder–Szenen
2. Personalstruktur
3. Arientypen

[VIII] Schlüsselmerkmale der Musik des Idomeneo
1. Die Formen
2. Prinzipien der Melodiebildung
3. Orchesteranteile
4. Verszäsuren und instrumentale Motivik
5. Eigenheiten der tonalen Konstruktion
6. Die Rezitative
7. Die Chöre
8. Die Orchesterbesetzung
9. Tonarten und Taktarten

[ IX] Die Szenen und Nummern in der Ordnung der Bilder
Die Ouvertüre
Akt I, Bild 1, Scena 1–6 (Nr. 1–4)
Akt I, Bild 2, Scena 7–10 (Nr. 5–9)
Akt II, Bild 1, Scena 1–5 (Nr. 10–13)
Akt II, Bild 2, Scena 6–7 (Nr. 14–18)
Akt III, Bild 1, Scena 1–5 (Nr. 19–22)
Akt III, Bild 2, Scena 6 (Nr. 23–24)
Akt III, Bild 3, Scena 7–11 (Nr. 25–31)
Akt III: In der Probenphase 1781 Ausgeschiedenes (Nr. 27a, 29a, 31a)
Wiener Zusätze 1786. Die zwei neuen Nummern KV 489 und 490

[X] Die Aufführungsgeschichte bis ins 20. Jahrhundert

Bibliographie (chronologisch)
Register
Personen
Werke Mozarts (KV)

Danksagung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Mozart Studien ; 28
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Milada Jonášová
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Schlagworte Idomeneo • Konstanze Mozart • Mozart • Mozart Studien • Oper • Wolfgang Amadé Mozart
ISBN-10 3-99012-926-0 / 3990129260
ISBN-13 978-3-99012-926-5 / 9783990129265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kosellecks ungeschriebene Historik

von Stefan-Ludwig Hoffmann

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
24,00

von Hans Blumenberg; Reinhart Koselleck; Jan Eike Dunkhase …

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
32,00