Deutsch für den Beruf

Eine Einführung
Buch | Softcover
265 Seiten
2022
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-20545-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutsch für den Beruf - Constanze Niederhaus
22,00 inkl. MwSt
Deutsch für den Beruf stellt ein wichtiges Arbeitsfeld des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache dar, dessen nähere Bestimmung aufgrund seiner Breite eine Herausforderung darstellt: Im Ausland wird Deutsch für den Beruf insbesondere aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der deutschsprachigen Länder stark nachgefragt. Im Inland ist das Arbeitsfeld aufgrund von Migration und hinsichtlich der Teilhabe (neu) zugewanderter Menschen an Bildung und Arbeit von hoher Relevanz.
Die Zielgruppen und Lernziele sowie die Lernorte und Lernzeitpunkte berufsbezogenen und berufsorientierten Deutschunterrichts sind somit groß und vielfältig. Der vorliegende Band "Deutsch für den Beruf" gibt einen Überblick über dieses komplexe und zunehmend bedeutsame Arbeitsfeld.
Nachdem das Arbeitsfeld Deutsch für den Beruf zunächst in seiner gesamten Breite dargestellt und zentrale Begrifflichkeiten hergeleitet werden, gibt der Band einen detaillierten Überblick über Ansätze der Erhebung, Beschreibung und Analyse berufsbezogener sprachlicher und kommunikativer Anforderungen und Praktiken. Hierauf aufbauend werden Studien zu berufsbezogenen sprachlichen und kommunikativen Anforderungen, Bedarfe und Praktiken in verschiedenen Berufsfeldern und Berufen dargestellt. Des Weiteren geht der Band spezifisch auf das Lesen und Schreiben sowie die mündliche Kommunikation im Kontext Deutsch für den Beruf ein, und es werden besondere didaktische Ansätze dargestellt, die in diesem Arbeitsfeld Anwendung finden. Den Abschluss des Bandes bildet ein Kapitel zur Sprachdiagnostik im Arbeitsfeld Deutsch für den Beruf.
Deutsch für den Beruf stellt ein wichtiges Arbeitsfeld des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache dar, dessen nähere Bestimmung aufgrund seiner Breite eine Herausforderung darstellt: Im Ausland wird Deutsch für den Beruf insbesondere aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der deutschsprachigen Länder stark nachgefragt. Im Inland ist das Arbeitsfeld aufgrund von Migration und hinsichtlich der Teilhabe (neu) zugewanderter Menschen an Bildung und Arbeit von hoher Relevanz.Die Zielgruppen und Lernziele sowie die Lernorte und Lernzeitpunkte berufsbezogenen und berufsorientierten Deutschunterrichts sind somit groß und vielfältig. Der vorliegende Band "Deutsch für den Beruf" gibt einen Überblick über dieses komplexe und zunehmend bedeutsame Arbeitsfeld.Nachdem das Arbeitsfeld Deutsch für den Beruf zunächst in seiner gesamten Breite dargestellt und zentrale Begrifflichkeiten hergeleitet werden, gibt der Band einen detaillierten Überblick über Ansätze der Erhebung, Beschreibung und Analyse berufsbezogener sprachlicher und kommunikativer Anforderungen und Praktiken. Hierauf aufbauend werden Studien zu berufsbezogenen sprachlichen und kommunikativen Anforderungen, Bedarfe und Praktiken in verschiedenen Berufsfeldern und Berufen dargestellt. Des Weiteren geht der Band spezifisch auf das Lesen und Schreiben sowie die mündliche Kommunikation im Kontext Deutsch für den Beruf ein, und es werden besondere didaktische Ansätze dargestellt, die in diesem Arbeitsfeld Anwendung finden. Den Abschluss des Bandes bildet ein Kapitel zur Sprachdiagnostik im Arbeitsfeld Deutsch für den Beruf.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; 4
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 289 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Berufsbezogener Deutschunterricht • Deutsch als Zweitsprache • Deutschunterricht • - - Fremdsprachendidaktik • Fremdsprachendidaktik • Lesen im Bereich Deutsch als Fremdsprache • Schreiben im Bereich Deutsch als Fremdsprache • Sprachdiagnostik • Sprachunterricht
ISBN-10 3-503-20545-4 / 3503205454
ISBN-13 978-3-503-20545-5 / 9783503205455
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich