Die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten im Strafverfahren

Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem Neunzehnten Jahrhundert

(Autor)

Buch | Hardcover
XX, 398 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-075156-7 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
Die Abteilung versammelt Monographien, Quellen und Materialien zur deutschen Strafgesetzgebung des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Vordergrund stehen Längsschnitt-Untersuchungen zu einzelnen Rechtsinstituten, Tatbeständen und Tatbestandsgruppen des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Gerichtsverfassungsgesetzes und des Jugendgerichtsgesetzes; jedoch werden auch einzelne markante Gesetzgebungsakte sowie die Gesetzgebung bestimmter Zeitabschnitte behandelt. Neben Monographien nimmt die Abteilung Quellen- und Materialsammlungen zur Strafgesetzgebung im bezeichneten Zeitraum auf. Auf diese Weise sollen die Bände der Abteilung insgesamt eine Art Handbuch der modernen deutschen Strafgesetzgebung ergeben.

Teresa Frank, Passau.

"Teresa Franks Werk wendet sich besonders an die Wissenschaft, der sie einen systematischen und informativen Einblick in die historische Kollisionslage zwischen Gerechtigkeit
und Rechtssicherheit gibt. Der Leser wird in die Lage versetzt, die Argumente pro und contra zu diesen Maximen einordnen und herleiten zu können. Das trägt zum Verständnis des
Wiederaufnahmerechts insgesamt bei. Darüber hinaus ist die Untersuchung ein Vorbild für ähnliche Arbeiten aus anderen Rechtsgebieten, weil durch das Sammeln und Auswerten
der vielen verstreuten Hinweise auch methodisch ein eindrucksvoller Zugang zu einer Diskussion gegeben wird, die nunmehr über 200 Jahre andauert." Rechtsanwalt Dr. Klaus Wasserburg in: Goltdammer´s Archiv für Strafrecht, 11/2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3 ; 54
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 731 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Contemporary history • Legal History • Procedural law • Rechtsgeschichte • reopening • reopening proceedings • Strafverfahrensrecht • Wiederaufnahme • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-11-075156-9 / 3110751569
ISBN-13 978-3-11-075156-7 / 9783110751567
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00