The WAR of ART (Deutsche Ausgabe): SO DURCHBRECHEN SIE INNERE BLOCKADEN UND GEWINNEN KREATIVE ENERGIE

STRATEGIEN FÜR SCHRIFTSTELLER, KÜNSTLER UND KREATIVE START-UPS
Buch | Hardcover
176 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2013 Morgen fange ich an . . . warum nicht heute?
Autorenhaus-Verlag
978-3-86671-159-4 (ISBN)
16,80 inkl. MwSt
"Ich kann nicht warten, bis mich die Muse küsst.
Ich hätte 36.000 Entschuldigungen, warum ich mit der Arbeit nicht beginne.“ (Frederica de Cesco, Die neunte Sonne)

Nicht nur Autoren geht es so: Die Idee ist da, der Wille auch, und trotzdem schaffen sie es nicht, anzufangen. Es fehlt der Einstieg, der Anfang. Es ist wie verhext, da kommt nichts. Und je länger es andauert, umso mehr gewinnen sie das Gefühl, dass sie nicht aus der Sackgasse herauskommen. Das Aufschieben beginnt, weil der Frust mit jedem Mal größer wird, wenn sie nichts zustande bringen. Der Papierkorb quillt über von Luft und misslungenen Versuchen. Wissen sie eigentlich, wer sie daran hindert, ihren Roman zu beginnen, ihre Kurzgeschichte fertigzustellen oder endlich ihr Drehbuch zu schreiben?

Der amerikanische Bestsellerautor Steven Pressfield hat diese Situation selbst erlebt. Nicht nur, wenn er einen neuen Roman oder ein Drehbuch schreiben wollte. Bis er den Grund dafür fand und für sich und allen, denen es ebenso geht, The War of Art schrieb.

Für die Bloggerin Caroline war Pressfields War of Art eine Wende: "Sein Buch zeigt wie viele innere Widerstände wir haben. Was uns davon abhält, kreativ zu sein, sind wir selber. Banal, oder? Er schreibt so treffend und knapp, dass es wirklich beim Leser ankommt, man fängt an, sich zu winden und zu zappeln, weil man spürt, dass das genau das ist, was abläuft. Wir sabotieren uns selber. Pressfield stellt fest, zeigt auf und gibt uns dann den Anstoß, den wir brauchen, um loszulegen. Bevor ich Pressfield las, hatte ich nicht den nötigen Drive, nun schreibe ich täglich, bin im Fluss."

In seinem Buch begegnen Sie Ihrem ganz persönlichen Feind, dem, der Sie daran hindert, zu tun, was Ihr größter Wunsch ist, was Sie unbedingt erreichen wollen. Seite für Seite, teilweise in nur kurzen Absätzen, dafür umso überzeugender, identifiziert Steven Pressfield die inneren Widerstände. Wir lernen unseren inneren Feind kennen, der uns blockiert, unsere Arbeit sabotiert und wissen am Ende, wie wir ihn besiegen, wie wir ihn loswerden und frei werden.

The War of Art ist ein Klassiker in der englischsprachigen Ratgeberliteratur.

Steven Pressfield ist amerikanischer Bestseller- und Drehbuchautor. Sein großer Erfolgsroman Die Legende des Bagger Vance wurde von Robert Redford mit Will Smith, Matt Damon, Charlize Theron verfilmt. Der frühere Marine hat u. a. mehrere Drehbücher geschrieben sowie Romane über das Antike Griechenland veröffentlicht. Die Stadt Sparta ernannte ihn 2003 zum Ehrenbürger. The War of Art ist ein Klassiker in der englischsprachigen Ratgeberliteratur.

Drehbuchautor, Filmemacher

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karin Dufner
Vorwort Robert McKee
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The War of Art
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Blockade • drehbuch schreiben, regisseur, dialog schreiben, dramaturgische gestaltungsmittel, drehbuchautor, dramaturgie film, • Innere Widerstände • Kreativität • Künstler • plot schreiben, story building, film script schreiben, dialog verfassen, spannungsbogen, drehbuch schreiben lernen, aufbau einer geschichte, charakterentwicklung, drehbuch verfassen, struktur • Schriftsteller • Start-up
ISBN-10 3-86671-159-X / 386671159X
ISBN-13 978-3-86671-159-4 / 9783866711594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich