Gefährdung städtischer Infrastruktur durch Hochwasser

Wahrnehmungen und Bewältigungsstrategien in Mannheim und Dresden 1918–1989

(Autor)

Buch | Hardcover
XI, 226 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-073854-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gefährdung städtischer Infrastruktur durch Hochwasser - Nadja Thiessen
99,95 inkl. MwSt
Mannheim und Dresden sind seit ihrer Gründung durch die Dynamiken des Wassers geprägt. Vor allem die zyklisch auftretenden Hochwasser führen zu Gefährdungen. Im kurzen 20. Jahrhundert existierte ein konstanter Umgang damit innerhalb der Städte. Die Studie fokussiert diese Bewältigungsstrategien, die unter dem Einfluss lokalspezifischer Faktoren wie der Stadtentwicklung sowie übergeordneten politischen und wirtschaftlichen Bedingungen standen.

lt;strong>Nadja Thiessen, Technische Universität Darmstadt, Deutschland.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Historical Catastrophe Studies / Historische Katastrophenforschung ; 2
Zusatzinfo 13 b/w and 17 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 532 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • 20th century • History • Katastrophenbewältigung • Krisenprävention • Literary criticism • Modern • Other Topics • Science • Semiotics & Theory • Sonstiges • Stadtgeschichte
ISBN-10 3-11-073854-6 / 3110738546
ISBN-13 978-3-11-073854-4 / 9783110738544
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Sicht auf unsere Emotionen

von Lisa Feldman Barrett

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
28,00
was die Physik über die Welt und das Leben verrät

von Sabine Hossenfelder

Buch | Hardcover (2023)
Siedler (Verlag)
26,00