Seelsorge und »das Böse«

Zum Umgang mit Wertungsunterschieden in der Gefängnisseelsorge

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2022
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-56049-5 (ISBN)
90,00 inkl. MwSt
Wie kann Seelsorge auch denjenigen helfen, die „Böses“ getan haben?
Wie sollen Seelsorger:innen darauf reagieren, wenn sie mit schrecklichsten, »bösen« Taten eines Gegenübers konfrontiert werden? Diese Studie zeigt anhand juristischer, humanwissenschaftlicher und theologischer Diskurse auf, dass das sogenannte »Böse« nicht zu pauschalisieren ist. Angesichts unterschiedlicher Wertewelten entwickelt die Autorin ein praktisch-theologisches Leitbild, das sie »Normative Differenz*« nennt. Es besteht in einer möglichst genauen Wahrnehmung und ihr entsprechenden Kommunikationspraxis, sodass trotz großer Wertungsunterschiede eine verbindende Seelsorgesituation entsteht.

Dr. Inja Inderst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Praktischen Theologie und am Dekanat der Ev.-theol. Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Dr. theol. Eberhard Hauschildt ist Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Pfarrerin Dr. theol. Anne M. Steinmeier ist Professorin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.

Dr. theol. Franz Karl Praßl ist Professor für Gregorianik und kirchenmusikalische Werkkunde an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie ; Band 099
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Eberhard Hauschildt, Anne M. Steinmeier, Franz Karl Praßl
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 731 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Das Böse • Gefängnisseelsorge • Psychische Störungen • Religion und Glaube • Seelsorgekommunikation • Seelsorge und Ethik
ISBN-10 3-525-56049-4 / 3525560494
ISBN-13 978-3-525-56049-5 / 9783525560495
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich