Künstliche Intelligenz

Buch | Softcover
VIII, 231 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-074627-3 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

  • Einführung in die Geschichte der KI
  • Überblick über die wichtigsten anthropologischen und ethischen Fragestellungen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklung und deren ethischer Evaluation

Unterschiedlichste Anwendungsformen künstlicher Intelligenz (KI) bestimmen schon heute den Alltag vieler Menschen – von Einsatz von KI-Systeme in Finanzgeschäften über die Vergabe von Studienplätzen bis hin zur Steuerung von Pflegerobotern, Autos und Waffensystemen. Diese vielfältigen neuen Möglichkeiten und Visionen wecken einerseits Hoffnungen auf persönlichen und gesellschaftlichen Nutzen und Fortschritt; andererseits rufen sie aber auch Bedenken, Ängste und gelegentlich auch grundsätzliche Ablehnung hervor. Angesichts dieser Ambivalenz sind ethische Analysen gefordert, die ausloten, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit KI gestaltet werden sollte.

Der Band greift viele dieser Probleme auf und unterzieht sie einer eingehenden philosophischen Analyse. Die Auseinandersetzung ist nach klassischen Teilbereichen der Philosophie gegliedert, aus deren Perspektive heraus jeweils spezielle Teilaspekte oder einzelne Anwendungsformen von KI beleuchtet werden. Das Themenspektrum reicht entsprechend von Fragen der Handlungstheorie und Philosophie des Geistes über wissenschaftstheoretische Problemstellungen bis hin zu ethischen Fragen die beispielsweise den Einsatz von KI in der Medizin und im Wirtschafts- und Arbeitsleben betreffen. In Auseinandersetzung mit aktuellen Debatten werden eigenständige Positionen entwickelt.

Bert Heinrichs, Jan-Hendrik Heinrichs und Markus Rüther, Institut für Neurowissenschaft und Medizin (INM-8), Forschungszentrum Jülich.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundthemen Philosophie
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 360 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Anthropologie • Anthropology • Artificial Intelligence • ethics • Ethik • Künstliche Intelligenz • Philosophie des Geistes • Philosophy of mind
ISBN-10 3-11-074627-1 / 3110746271
ISBN-13 978-3-11-074627-3 / 9783110746273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich