Raum und Region

Studien zum Oberrhein im europäischen Kontext

Tom Scott (Herausgeber)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2021
Verlag Karl Alber
978-3-495-49963-4 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Die Aufsatzsammlung vereinigt zwölf Studien zur oberrheinischen Landeskunde, die zwischen 1987 und 2018 erschienen sind. Die Aufsätze, bis auf einen englischsprachigen Beitrag alle auf Deutsch geschrieben, sind an mehreren, häufig eher entlegenen Stellen veröffentlicht worden, sodass es sinnvoll erschien, sie, zum Teil in überarbeiteter Form, in einer Publikation zusammenzufassen. Dabei lassen sich die behandelten Probleme und Ansätze, die den Autor seit Beginn seiner Forschung vor fünfzig Jahren beschäftigt haben, hoffentlich in ihrem inneren Zusammenhang erblicken. Von ersten Untersuchungen zu Stadt-Land-Beziehungen und zur regionalen Identität in wirtschaftlicher und kommerzieller Hinsicht, die die Grundlage des historischen Interesses von Tom Scott bis heute bilden, haben sich inzwischen Fragestellungen sowohl in thematischer als auch in geographischer Hinsicht über den oberrheinischen Raum hinaus dazugesellt. In jüngerer Zeit haben sie sich zum einen mit den sozialen und rechtlichen Aspekten der Leibeigenschaft und den Hintergründen des Deutschen Bauernkrieges befasst. zum anderen haben sie zu einer breitangelegten Analyse über die Entwicklung der europäischen Stadtstaaten geführt.

Geboren 1947. Studium der Geschichte an der Universität Cambridge. Promotion 1973; LittD Cambridge 2002. Lehrtätigkeit an der Universität Liverpool. Seit 2004 Honorarprofessor am Reformation Studies Institut der Universität St. Andrews. Gastprofessuren am Trinity College Dublin (2007), Universität Mailand (2011). Forschungsschwerpunkte: Stadt-Land-Beziehungen am Oberrhein; südwestdeutsche Leibeigenschaft; Bauernkrieg; radikale Reformation, v. a. Thomas Müntzer; europäische Stadtstaaten. Veröffentlichungen: Regional Identity and Economic Change: The Upper Rhine, 1450–1600 (1997); Thomas Müntzer: Theology and Revolution in the German Reformation (1989); The City-State in Europe: Hinterland–Territory–Region (2012).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte ; 63
Sprache deutsch
Maße 215 x 135 mm
Gewicht 598 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften
Schlagworte Deutscher Bauernkrieg • Humanismus • Leibeigenschaft • Nationalbewusstsein • Oberrhein • Stadt-Land
ISBN-10 3-495-49963-6 / 3495499636
ISBN-13 978-3-495-49963-4 / 9783495499634
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
32,00
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95