Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben

Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918–1945
Buch | Hardcover
XIV, 665 Seiten
2022
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-76009-8 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
Dies ist die Geschichte einer Stadt in Polen, Tarnów, in den Jahren 1918–1945, in der die Hälfte der Bevölkerung vor dem Zweiten Weltkrieg jüdisch war. Die große Mehrheit der Juden in Polen lebte in Städten und ihre Geschichte eröffnet eine alternative Sichtweise auf die Geschichte Polens.

Das Buch erzählt über den Alltag des multiethnischen Tarnów, überschreitet aber zeitliche Zäsuren und beschreibt, wie das soziale Gewebe zerriss, als die Deutschen 1939 einmarschierten. Diese Studie zeigt auf, wie sich das Verhältnis der nichtjüdischen Polen zu ihren jüdischen Nachbarn während des Holocaust wandelte und wie letztere um ihr Überleben kämpften. Durch das Prisma einer Stadt werden die wichtigsten Fragen polnisch-jüdischer Beziehungsgeschichte gestellt, u.a. zur Rolle der nichtjüdischen Polen während des Holocaust und zum Antisemitismus im Polen der Nachkriegszeit.

Agnieszka Wierzcholska ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut in Paris. Davor arbeitete sie in Lehre und Forschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsgebiete sind u.a. Holocaust-Studien und polnisch-jüdische Beziehungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie FOKUS ; 5
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Anti-Semitism • Antisemitismus • Eastern Europe • Gewalt gegen Juden • Holocaust • Juden • juden in polen • Microhistory • Mikrogeschichte • Osteuropa • Poland • Polen • Polish Jews • Shoah
ISBN-10 3-506-76009-2 / 3506760092
ISBN-13 978-3-506-76009-8 / 9783506760098
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00