Paradoxien

Grenzdenken und Denkgrenzen von Allwissen bis Zeit
Buch | Softcover
280 Seiten
2023 | 1. Auflage
Brill | mentis (Verlag)
978-3-95743-251-3 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Paradoxien rufen Staunen, Verwirrung und die Lust am Außergewöhnlichen hervor. Aber nicht nur das: Es sind Paradoxien, die bis heute auf Grundprobleme der Philosophie, der Mathematik sowie der Naturwissenschaften hinweisen und uns zu revolutionären Lösungsvorschlägen herausfordern. Einige Paradoxien markieren dabei vielleicht sogar unüberwindbare Grenzen unseres Wissens. Dieser Band stellt eine Reihe der wichtigsten Paradoxien - Paradoxien der Wahrheit, des Wissens, des Infiniten, der Bestätigung, der Vagheit, der Quantenmechanik, der Zeit, des Visuellen und des Auditiven - sowie Überlegungen zu deren grundlegender Bedeutung aus einer analytisch-philosophischen Perspektive vor. Dabei richtet er sich an interessierte Einsteiger in die Thematik, ohne den Gegenstand dabei zu sehr zu verkürzen.

Alexander Max Bauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg, wo er im Bereich Experimentellen Philosophie promoviert. Gregor Damschen studierte Philosophie und Klassische Philologie und arbeitet als Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg. Mark Siebel studierte u.a. Philosophie und Physik und ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Oldenburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Bestätigung • Confirmation • infinity • Knowledge • Optical Illusions • Optische Illusionen • Parakonsistenz • Quantenmechanik • quantum mechanics • Truth • Unendlichkeit • Vagheit • vagueness • Wahrheit
ISBN-10 3-95743-251-0 / 3957432510
ISBN-13 978-3-95743-251-3 / 9783957432513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

von Martin Heidegger

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00