Berlin - Marzahn

Bilder aus der DDR
Buch | Softcover
136 Seiten
2017 | 2. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-662-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berlin - Marzahn - Peter Bachstein, Peter Homann
20,00 inkl. MwSt
Noch vor 30 Jahren war Marzahn ein kleines Angerdorf im Osten Berlins. Doch wurde es zu einer in industrialisierter Bauweise errichteten Großsiedlung, die 1988 fast 175.000 Einwohner zählte. Im Mittelpunkt dieses Bildbandes mit über 200 Abbildungen des modernen Marzahn stehen die Menschen. Sie zeigen ein anschauliches Bild des Alltags zwischen Arbeit, Freizeit, Sport, Kultur und politischem Leben und laden ein zum Erinnern und Neuentdecken.

Der Journalist Peter Bachstein ist in der Vergangenheit vor allem durch die Veröffentlichung zahlreicher Reisereportagen und unzähliger Vorträge hervorgetreten.

Peter Homann, geboren am 27. Februar 1959 in Berlin, ist ein deutscher Fotograf. Er ist bekannt für seine Kreuzberg-, Demonstrations- und Hausbesetzer-Fotos in den 1980er-Jahren in West-Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Politik, kulturelle Ereignisse und Reisefotos.

Erscheint lt. Verlag 19.5.2017
Reihe/Serie Die Reihe Bilder aus der DDR
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 298 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltagsgeschichte • Archivbilder • Berlin • Berlin) • Berlin-Marzahn /Bildband (alte Ansichten) • Berlin-Marzahn; Bildband (Alte Ansichten) • Berlin-Marzahn /Geschichte • Bildband • Geschichte • HC/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • historischer Bildband • Marzahn • Regionalia
ISBN-10 3-89702-662-7 / 3897026627
ISBN-13 978-3-89702-662-9 / 9783897026629
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00