Die Kreuzzüge - Peter Thorau

Die Kreuzzüge

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2012 | 4. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-50838-7 (ISBN)
8,95 inkl. MwSt
Peter Thorau bietet eine anregende Einführung in Hintergründe, Geschichte und Besonderheiten der Kreuzzüge. Er vermeidet dabei die üblicherweise einseitig eurozentrische Sicht auf die dramatischen Ereignisse des Mittelalters, sondern stellt diese auch aus der zeitgenössischen Perspektive der Muslime dar.
Als Papst Urban II. am 27. November 1095 beim Konzil von Clermont die christliche Ritterschaft zu einem Kriegszug in den Osten aufrief, konnte er nicht wissen, dass er damit eine Massenbewegung in Gang setzen würde, die für die kommenden zwei Jahrhunderte prägenden Einfluss auf die Geschichte Europas und den Vorderen Orient ausüben sollte. Bis in die heutige Zeit hinein belastet die damals aufgerissene Kluft zwischen Orient und Okzident, zwischen Islam und Christentum das wechselseitige Verhältnis. Der vorliegende Band bietet eine anregende Einführung in Vorgeschichte, Hintergründe, Ablauf und Auswirkungen einer der interessantesten und wirkungsmächtigsten Epochen der mittelalterlichen Geschichte Europas und des Nahen und Mittleren Ostens.

Peter Thorau lehrt an der Universität des Saarlandes als Professor Geschichte des Mittelalters und des Vorderen Orients.

Erscheint lt. Verlag 29.3.2012
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2338
Zusatzinfo mit 7 Abbildungen und 3 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 129 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Christentum • Europa • Geschichte • Islam • Kirche • Kreuzzug • Kreuzzüge • Krieg • Massenbewegung • Mittelalter • Mittlerer Osten • Naher Osten • Papst • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Mittelalter • TB/Sachbücher/Geschichte/Mittelalter
ISBN-10 3-406-50838-3 / 3406508383
ISBN-13 978-3-406-50838-7 / 9783406508387
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich