Der späte Sieg des Materialisten Anaxagoras über den Teleologen Aristoteles (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-57450-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der späte Sieg des Materialisten Anaxagoras über den Teleologen Aristoteles - Heinz Ahlreip
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Gesellschaftsformationen bestimmen auch den quantitativen und qualitativen Gehalt ideologischer Ausprägungen im Überbau. Was in einer bestimmten Formation nur peripher zur Geltung kommen kann, kann sich in einer anderen zu einer wesentlichen Thematik entwickeln. In der Antike, unter den Bedingungen einer Sklavenhaltergesellschaft, konnten die Relationen zwischen Hand- und Kopfarbeit nicht im Zentrum ideologischer Auseinandersetzungen stehen, da die Bereiche von Hand- und Kopfarbeit eindeutig abgezirkelt waren. Sklaven galten hier nicht als Menschen, ihre Tötung durch den Sklavenhalter wurde juristisch nicht als Mord verfolgt. Aristoteles, für den Sklaven vernunft- und seelenlose Werkzeuge waren, reagierte auf die Aussage des atheistischen Materialisten Anaxagoras, der Mensch sei das klügste Wesen, weil er Hände habe, dementsprechend; er kehrte diese Aussage um: Weil der Mensch das klügste Wesen ist, hat er Hände. Der Philosoph denkt vom Kopf her und schreibt Inhumanes fest. Obwohl dieser Gegensatz äußerst gehaltvoll ist, konnte er nicht zum Ausbruch kommen, er wurde vertagt und schlummerte in der Ideologiegeschichte sozusagen vor sich hin.
Erscheint lt. Verlag 18.1.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Anaxagoras Aristoteleles Engels Darwin Dietzgen Antike Hand Handarbeit Kopf Kopfarbeit Feudalismus Charles Watts
ISBN-10 3-346-57450-4 / 3346574504
ISBN-13 978-3-346-57450-3 / 9783346574503
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 448 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Niedergang antiker Städte

von Greg Woolf

eBook Download (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
27,99