Institutionenethik -

Institutionenethik

Beiträge zur normativen Eigensinnigkeit von Institutionen
Buch | Hardcover
2025 | 1. Aufl. 2025
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-64990-9 (ISBN)
99,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 12.06.2025
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ziel und Schwerpunkt des Bandes ist die Ausarbeitung einer normativen Institutionenethik als eigenständiger Theorietyp neben anderen Ethiktheorietypen wie der Individual- oder der Sozialethik. Dazu wird im ersten Teil eine Einführung in die Theorie der Institutionenethik (auch in Abgrenzung zu anderen ethischen Theorien) gegeben. Im zweiten Teil werden mögliche Handlungsfelder einer Institutionenethik identifiziert und ihre besondere Relevanz für Problemstellungen dieser Handlungsfelder herausgestellt. Im abschließenden dritten Teil wird die Perspektive auf institutionenethische Paradigmen interdisziplinär erweitert. So soll ein breites Bild davon entstehen, wie eine institutionenethische Perspektive einen hilfreichen Beitrag zur Lösung ethischer Fragen unserer Zeit leisten kann.
Erscheint lt. Verlag 12.6.2025
Reihe/Serie Ethics of Science and Technology Assessment
Zusatzinfo Etwa 275 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Angewandte Ethik • Handlungstheorie • Institution • Institutionenethik • Metaethik • politische Institutionen • Soziale Institutionen
ISBN-10 3-662-64990-X / 366264990X
ISBN-13 978-3-662-64990-9 / 9783662649909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00