Das Martyrium und seine Stellung im kirchlichen Reformdenken des ausgehenden Mittelalters

Eine ideengeschichtliche Untersuchung mit Fallstudien von Marsilius von Padua bis Savonarola

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 177 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-078633-0 (ISBN)
82,95 inkl. MwSt
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Die Untersuchung behandelt das Thema der Opfer- und Martyriumsbereitschaft im Kontext kirchlicher Reformbemühungen des ausgehenden Mittelalters. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Beobachtung, dass das fünfzehnte Jahrhundert im Gegensatz zum vorangehenden Jahrhundert eine Reihe an namhaften Akteuren aus dem spätmittelalterlichen Gelehrtenmilieu hervorgebracht hat, die ihren Einsatz für die Durchsetzung selbst ausformulierter kirchlicher Reformanliegen mit dem Leben zu bezahlen hatten. Auf der Basis personenbezogener Fallstudien werden Erklärungsansätze für diesen Befund erarbeitet. Im Zentrum steht dabei die These, dass die für das fünfzehnte Jahrhundert zu attestierende Zunahme an gewaltsam zu Tode gekommenen kirchlichen Reformvertretern in einem engen Zusammenhang mit der Art ihres Reformdenkens und den Realisierungsoptionen von Reformen zu sehen ist. Es lässt sich in Bezug auf das Reformdenken eine im Vergleich zum vierzehnten Jahrhundert deutlich zu unterscheidende Vorgehensweise herausarbeiten, die auf die Betonung der Opfer- und Martyriumsbereitschaft als ein zentrales Instrument zur Umsetzung kirchlicher Reformanliegen setzt

lt;p>Armin Bergmann, Universität Augsburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studia Augustana ; 21
Zusatzinfo 2 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 394 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Andrija • HUS • Hus, Jan • Jamometic • Jamometić • Jamometic, Andreas • Jamometić, Andreas • Jamometic, Andrija • Jamometić, Andrija • Jan • John • martyrdom • Martyrium • Pius II. • Pius II., Papst • Pius II., Pope • Pope • Reformation • Wycliffe • Wycliffe, John • Wyclif, Johannes
ISBN-10 3-11-078633-8 / 3110786338
ISBN-13 978-3-11-078633-0 / 9783110786330
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich