Überprüfung des Gedichts Brabbelback (Jabberwocky) auf Textualität (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
13 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-60189-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Überprüfung des Gedichts Brabbelback (Jabberwocky) auf Textualität
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich mich speziell auf die Textualität beziehen und darauf bezogen der Frage dieser Hausarbeit nachgehen, wann ein Text als solcher in der Kommunikation verstanden wird und wie ich ihn rekonstruieren kann. Zunächst musste ich einen Text bestimmen, den ich auf seine Textualität prüfen wollte. Da es ein unendliches Feld an Texten gibt, war die Wahl nur mit Eingrenzungen von Faktoren möglich. So habe ich nach einem für mich interessanten, wie auch für die
Aufgabenstellung sinnvollen Text gesucht. Meine Wahl ist bezüglich der Ausschlusskriterien auf das Werk „Brabbelback“ gefallen. Der Text „Brabbelback“ von Lieselotte und Martin Remane ist eine deutsche Übersetzung des Unsinns-Gedicht „Jabberwocky“ von Lewis Carroll. Da es sich um ein geschriebenes Medium handelt, werde ich mich auch nur auf die geschriebene Textkommunikation beziehen.

Bei meiner Gliederung wird als Erstes die Definition der Textualität Stück für Stück aufgebaut und der Schwerpunkt wie auch die Richtung der Arbeit deutlich. Des Weiteren konzentriere ich mich auf den Begriff „Textkonstitution“. Um den Rahmen festzulegen, indem ich arbeite, wird der Übergang von de Beaugrande und Dresslers Kriterien zu den Kriterien Hausendorf und Kesselheims dargestellt. Zusätzlich muss der Begriff „Akzeptabilität“ im Einzelnen aufgezeigt werden, weil es sich um ein abstraktes Kriterium handelt. Die Textualitätsquellen, die aus dem Übergang entstehen, werden separat zu der Analyse des Textes erläutert, weil ich sie in dieser nur implizit erwähnen werde. Damit habe ich den Wechsel der beiden Ansätze endgültig deutlich gemacht und kann mich mithilfe dieses vorgefertigten Wissens auf den Text „Brabbelback“ beziehen.

Dafür verknüpfe ich ihn mit den jeweiligen Unterkategorien der Textualität von Hausendorf und Kesselheim – und zwar den Textualitätsmerkmalen und die sich auf diese beziehenden Textualitätshinweise, um eine qualitative Analyse zu gewährleisten. Im Schlussteil zeige ich auf, wie gut mir die Analyse gelungen ist; ob es Komplikationen oder Schwierigkeiten wegen des Textes gab.
Erscheint lt. Verlag 7.3.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte brabbelback • gedichts • Jabberwocky • Textualität • Überprüfung
ISBN-10 3-346-60189-7 / 3346601897
ISBN-13 978-3-346-60189-6 / 9783346601896
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 430 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Nina Janich; Steffen Pappert; Kersten Sven Roth

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
205,95