Der Russische Hof nach Petr dem Großen 1725-1730

Eine Kulturgeschichte des Politischen

(Autor)

Buch
684 Seiten
2022
Schäfer, Gabriele (Verlag)
978-3-944487-91-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Russische Hof nach Petr dem Großen 1725-1730 - Lorenz Erren
39,90 inkl. MwSt
Der vorzeitige Tod Peters I. (1725) hinterließ ein politisches Vakuum. Diese Arbeit schildert aus der Sicht der Zeitgenossen, wie der russische Hof die politische Krise bewältigte und seine neu errungen Großmachtstellung behauptete. Die Darstellung der petrinischen Reformen (auf den Gebieten der Religion, des Militärs, der Staatsidee, der Entscheidungsmechanismen und der Außenpolitik) wird dabei so eng wie möglich mit der der Selbstwahrnehmung einer nunmehr multiethnischen und multikonfessionellen höfischen Gesellschaft verbunden. Anhand einer Myriade akribisch recherchierter Episoden wird plastisch beschrieben, wie Herrscher, Minister, Diplomaten, Günstlinge und Geistliche ihre eigene "Europäisierung" erlebten – und welchen „Sinn“ sie diesem Vorgang beizumessen vermochten.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas ; 17
Verlagsort Herne
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 830 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Frühe Neuzeit • Peter der Große • Russischer Hof • Russland
ISBN-10 3-944487-91-5 / 3944487915
ISBN-13 978-3-944487-91-5 / 9783944487915
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

von Andrea Wulf

Buch | Hardcover (2022)
C. Bertelsmann (Verlag)
30,00
das erste deutsche Konzentrationslager

von Katja Lembke

Buch | Hardcover (2023)
Nünnerich-Asmus (Verlag)
20,00