Gesundheitswissen aus Behördenhand

Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben zwischen Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Recht
Buch | Softcover
XI, 233 Seiten
2022
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-161583-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesundheitswissen aus Behördenhand - Klaus Ferdinand Gärditz, Karoline Maria Linzbach
69,00 inkl. MwSt
Zahlreiche Bundeseinrichtungen erfüllen historisch traditionsreiche Aufgaben der Ressortforschung im Gesundheitsbereich. Sie nehmen als Teile der Bundesverwaltung komplexe Relaisfunktionen zwischen Wissenschaft, Politik sowie administrativer Rechtsanwendung wahr. Manche Einrichtungen wie das Robert Koch- oder das Paul-Ehrlich-Institut haben in der Corona-Pandemie als Akteure staatlicher Wissensgenerierung breite Bekanntheit erlangt. Aber auch andere - wie das Friedrich-Loeffler-Institut oder die Bundesinstitute für Arzneimittel und Medizinprodukte und für Risikobewertung - verfügen über leistungsstarke Forschungsabteilungen und agieren durch Forschung und Publikation als aktive Teilnehmer im Wissenschaftsprozess. Die Untersuchung spürt der Geschichte der Einrichtungen, ihrer Funktion im demokratischen Rechtsstaat, ihrer Unabhängigkeit und ihrer Bedeutung für rechtliche Entscheidungsverfahren nach.

ist Professor für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen.

ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 379 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Corona • Covid 19 • Forschungsrecht • Gesundheitsrecht • Infektionsschutz • Robert Koch-Institut • Verwaltungsorganisation
ISBN-10 3-16-161583-2 / 3161615832
ISBN-13 978-3-16-161583-2 / 9783161615832
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00