Ausländer - Barbaros Altuğ

Ausländer

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2022
Orlanda Verlag GmbH
978-3-949545-18-4 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Über Entwurzelung und die vielfältigen Erfahrungen des Lebens im Exil
2016, im Jahr des Militärputschs in der Türkei, beschließen die drei Freundinnen Dunya, Tuba und Suna, für ein paar Tage nach Portugal zu reisen. Während ihres Urlaubs erreicht sie die Nachricht, dass eine von Tuba und Dunya verfasste regierungskritische Akte von der Polizei in Istanbul beschlagnahmt wurde. Sie können nicht zurück und sind gezwungen, ins Exil zu gehen.Tuba bleibt für eine Weile in Portugal, Suna reist nach Indien und Dunya geht nach Berlin - den Ort, an den sie als Kind mit ihrer türkischen Mutter migriert und aufgewachsen war. Dort kehren ihre traumatischen Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend langsam zurück: die Ausgrenzung und der Rassismus den Migrant*innen in Deutschland erfahren und die gewaltvolle Ablehnung ihrer Mutter gegenüber ihrer queeren Identität.Barbaros Altug schreibt in seinem Roman prägnant und eindrucksvoll über die aktuelle Situation von Journalist*innen und Intellektuellen in der Türkei, über Freundschaft und Verrat, über Migration, Heimatlosigkeit, das Leben im Exil und die Lebenserfahrungen türkischer Migrant*innen in Deutschland - sowohl in den späten 1970ern als auch heute.

Barbaros Altuğ arbeitete in der Türkei als Journalist. 1999 gründete er in Istanbul die erste türkische Literaturagentur. Er ist LGBTQ-Aktivist und schreibt mit starker Stimme gegen politische Missstände in der Türkei. Er lebt in Berlin, wo er Stipendiat des PEN Writers-in-Exile-Programms ist.

Johannes Neuner, geboren 1975, ist Übersetzer für Türkisch und Französisch. Er unterricht am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg Türkisch.

»Barbaros Altuğ hatte schon in seinem früheren Roman „Sticht in meine Seele“ bewiesen, wie einfühlsam und eindringlich er Gefühle und Stimmungen in seine Romanfiguren hineinlegen kann.
Auch hier wieder kommt seine Sprache den Figuren sehr nah, sie ist äußerst intim, ohne dass es kitschig oder melodramatisch wirken würde. Altuğ setzt kein Wort zuviel. Der Roman ist eine Ansammlung zahlreicher kurzer Kapitel, in denen sich an den unterschiedlichen Orten – Istanbul, Lissabon, Berlin – jeweils konzentrierte, aufs Wesentliche zugspitzte Szenen abspielen.
»Ausländer« ist ein bewegendes, fein gesponnenes Stück Literatur über Freundschaft und Orientierungslosigkeit, über Identitätssuche – und über Menschen, die aus dem Leben gerissen wurden und – als »Ausländer«, in fremder Umgebung – einen neuen Sinn suchen.« Dirk Fuhrig, WDR 3 Lesestoff

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie welt bewegt
Übersetzer Johannes Neuner
Verlagsort Berlin
Sprache türkisch
Maße 35 x 208 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 1970er • Anwerbeabkommen • Aufarbeitung • Aufstand • Berlin • Deutschland • Deutsch-Türkisch • Diskriminierung • Einwanderung • Erdogan • Erdoğan • Exil • Familie • Flucht • Frauen • Freiheit • Fremdenfeindlichkeit • Freundschaft • Gastarbeiter • Gefängnis • Generationen • Generationskonflikt • Generationsübergreifend • Gewalt • gezi • Gezi Proteste • Identitätssuche • Inklusion • Istanbul • Journalismus • Jugend • Kultur • kulturbranche • Lissabon • Medienschaffende • Memoiren • Migrant*innen • Migration • Obdachlosigkeit • Orientierungslosigkeit • PEN • PEN Deutschland • politischer Kampf • Politisches Exil • Putsch • Queer • Rassismus • Recherche • regierungskritisch • Repression • Schwul • Semra Ertan • Sexualität • Trans • Trauma • Traumata • Türkei • Ungleichbehandlung • Verfolgung • Vergangenheitsbewältigung • Widerstand • Zugewanderte • Zusammenhalt • Zuwanderung • Zwei-Klassen-Gesellschaft
ISBN-10 3-949545-18-2 / 3949545182
ISBN-13 978-3-949545-18-4 / 9783949545184
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00