Eine Geschichte des amerikanischen Volkes

(Autor)

Buch | Hardcover
1008 Seiten
2024 | 1. Auflage
März Verlag
978-3-7550-0012-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine Geschichte des amerikanischen Volkes - Howard Zinn
48,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Mit seinem hier nach langer Zeit neu aufgelegten Standardwerk hat Howard Zinn die Geschichtsschreibung revolutioniert: Erstmals standen nicht die großen politischen Figuren im Vordergrund, sondern die Erfahrungen und Perspektiven der sogenannten »einfachen Bevölkerung«. Erzählt wurden nicht mehr die Erfolge der Eroberer, sondern die Verluste und die Gegenwehr der Besiegten und Unterjochten. Nicht im gehobenen Stil der Herrschenden, sondern in der ungeschmückten Sprache der Beherrschten wird hier Geschichte greifbar gemacht: Fabrikarbeiter:innen, Sklav:innen, Schwarze, Native Americans, Menschen aus der Arbeiterklasse und Eingewanderte erhalten das Wort. Seit der ersten Au age vor knapp vierzig Jahren ist Zinns unkonventionelle Darstellung der amerikanischen Geschichte von Kolumbus bis zur Ära Clinton weltweit über zwei Millionen Mal verkauft worden und entwickelte sich vom Geheimtipp unter Studenten zu einem Standardwerk an amerikanischen Schulen und Universitäten. In der einen Hälfte der USA steht das Buch heute auf dem Lehrplan, in der anderen Hälfte ist es aus den Bibliotheken verbannt.

Howard Zinn, geboren am 24. August 1922 in Brooklyn, war Hochschullehrer, Historiker und sein Leben lang politischer Aktivist. Nach seiner Promotion an der Columbia University lehrte er viele Jahre lang am Spelman College, einer Hochschule für Schwarze Frauen, und beteiligte sich am Civil Rights Movement. Zu dieser Zeit begann seine Überwachung durch das FBI, das ihn zunächst verdächtigte, Mitglied der Kommunistischen Partei zu sein. Er unterrichtete an der Boston University. Für seine wissenschaftliche Arbeit, seine wichtigen Beiträge zur intellektuellen Bildung der amerikanischen Öffentlichkeit sowie für seinen Aktivismus wurde er vielfach ausgezeichnet.

Sonja Bonin studierte Philosophie und Germanistik sowie Buch- und Medienpraxis in Mannheim, Frankfurt a. M. und Rutgers, New Jersey. Sie lebt in Zürich, wo sie als freie Journalistin, Übersetzerin und Lektorin tätig ist.

Norbert Finzsch, geboren 1951, war stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Washington und lehrte drei Jahrzehnte lang Nordamerikanische Geschichte an der Universität Hamburg und der Universität Köln. Er war Gastprofessor in Bordeaux, in Canberra, in Berkeley sowie am John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien in Berlin. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem renommierten Meyer-Struckmann-Preis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

»Das Werk Howard Zinns hat buchstäblich das Gewissen einer ganzen Generation verändert. Und die aus dieser großartigen Arbeit hervorgegangene Serie einer ›Geschichte von unten‹ hat ein neues Verständnis dafür geliefert, wer wir sind und wofür wir kämpfen sollten.« Noam Chomsky

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sonja Bonin
Vorwort Norbert Finzsch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel A People’s History of the United States
Maße 130 x 220 mm
Gewicht 1250 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Amerika • barack obama • Bill Clinton • Donald Trump • George Bush • Geschichte • Geschichtswissenschaft • Indianer • Joe Biden • Kolonialismus • Kolumbus • Kommunismus • Krieg • Marxismus • McCarthy • Native Americans • Oral History • Richard Nixon • USA • Vereinigte Staaten von Amerika • Weltkrieg
ISBN-10 3-7550-0012-1 / 3755000121
ISBN-13 978-3-7550-0012-9 / 9783755000129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00