Spiegelstadium nach Lacan vor dem Hintergrund der Freudschen Psychoanalyse (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
15 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-65090-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spiegelstadium nach Lacan vor dem Hintergrund der Freudschen Psychoanalyse - Tilmann Wörner
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Theorie des Spiegelstadiums von Jacques Lacan auseinander. Dabei werden diese Ansätze in einen Bezug zur Psychoanalyse nach Sigmund Freud gesetzt. Das Spiegelstadium beschreibt eine Phase in der Kindheit, in der Kleinkinder zum ersten Mal mit dem eigenen Spiegelbild konfrontiert werden, was für die Konstruktion des Ichs eine bedeutende Rolle spielt. Lacan vertritt dabei die Theorie, dass sich das Ich maßgeblich während des Spiegelstadiums entwickelt, was im Widerspruch zu anderen Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen stand, die von einer Unveränderbarkeit des Ichs ausgehen.

Als Begründer der Psychoanalyse gilt Sigmund Freud, der verschiedene Bereiche der menschlichen Psyche identifizierte und den Ansatz vertrat, unbewusste bzw. verdrängte seelische Inhalte ins Bewusstsein zu rücken, damit diese Inhalte keine negativen Auswirkungen mehr auf das Individuum entfalten können.

Im Folgenden werden nun die theoretischen Grundlagen der Psychoanalyse nach Sigmund Freud dargelegt. In diesem Kontext werden auch der Aufbau des psychischen Apparates (Strukturmodell) sowie der Narzissmus-Ansatz von Freud dargelegt. Letzterer kann dabei als Ausgangspunkt des Lacanschen Spiegelstadiums aufgefasst werden. Im weiteren Verlauf wird das Spiegelstadiums Lacans erörtert, bevor der Forschungsfrage nachgegangen, inwiefern das Spiegelstadium Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern hat. In diesem Kontext wird ein Fokus daraufgelegt, wie das Spiegelstadium zur Bildung und Entwicklung des Ichs beiträgt.
Erscheint lt. Verlag 25.5.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Schlagworte Jacques Lacan Spiegelstadium • Narzissmus • Sigmund Freud
ISBN-10 3-346-65090-1 / 3346650901
ISBN-13 978-3-346-65090-0 / 9783346650900
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 507 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

von Werner Metzig; Martin Schuster

eBook Download (2020)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
16,99