Provinz postmigrantisch

Rurale Perspektiven auf Politik, Alltag und Literatur
Buch | Softcover
IX, 209 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38674-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Provinz postmigrantisch -
79,99 inkl. MwSt
Der Band entwickelt eine postmigrantische Perspektive auf provinzielle oder provinzbezogene Kontexte und Positionierungen und vereinigt dabei literarische Perspektiven mit empirischen Zugängen zu Politik und Alltag. Es werden postmigrantische Aushandlungen in ruralen Kontexten in den Blick genommen und zudem gefragt, wie sich Vorstellungen zur "Provinz" wie auch zur "Migration" gegenseitig bedingen, neuformieren und wo dies konkret geschieht.

lt;p> Luise Ganter ist akademische Mitarbeiterin im Bereich Cultural Studies an der PH Schwäbisch Gmünd.

Dr. Thomas Hardtke ist Studienrat und akademischer Mitarbeiter an der PH Schwäbisch Gmünd.

Dr. Nazli Hodaie ist Professorin für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Dr. Miriam Stock ist Professorin im Bereich Cultural Studies an der PH Schwäbisch Gmünd.


Literarische Perspektiven: Perspektiven des postmigrantischen Provinzromans.- Dörflichkeit und Migration in Sasa Stanisics Vor dem Fest (2014).- Literaturdidaktische Denkmöglichkeiten für einen offenen Raum.- Zur Darstellung des Ländlich-Lokalen und seiner Identifikationspotentiale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur osteuropäischer Prägung.- Imaginierte Ruralität als prämigrantischer Schutzraum?- Empirische Zugänge: Biografien als mehrheimische Landschaften.- Das Stadt-Region-Nation-Europa Verhältnis aus Sicht regionaler Politiker*innen in Deutschland, Spanien, Belgien und Österreich.- Integration und Diversität im ländlichen Raum.- Potentiale und Fallstricke bürgerschaftlichen Engagements für Geflüchtete im Spannungsfeld von Zivilgesellschaft, Sozialpolitik und Nationalstaat.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule
Zusatzinfo IX, 209 S. 10 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Erziehungswissenschaft • Gegenwartsliteratur • Identifikation • Ländlicher Raum • Migrationsforschung • Postmigrantisches Paradigma
ISBN-10 3-658-38674-6 / 3658386746
ISBN-13 978-3-658-38674-0 / 9783658386740
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich