Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie

Karrierewege, Kompetenzen, Tätigkeitsschwerpunkte
Buch | Softcover
IX, 189 Seiten
2023 | 2. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-65878-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie -
27,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Dieses Buch informiert lebhaft über die vielfältigen Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie. Herzstück des Buches sind Berichte praktisch tätiger Psychologinnen und Psychologen im Bereich der Pädagogischen Psychologie. 

Die Praktiker/-innen ermöglichen einmalige Einblicke in den Inhalt ihrer Arbeit, notwendige Kompetenzen und die eigene Berufsbiografie. Durch anschauliche, gut verständliche Schilderungen aus dem Berufsalltag und Kurzversionen der Interviews in Video-Form werden die Autorinnen und Autoren als Person greifbar. 

Das Buch eignet sich für all diejenigen Leser/-innen, die gern einen tiefen Einblick in die spannende Vielfalt der Tätigkeit von Pädagogischen Psychologinnen und Psychologen gewinnen möchten. Dieser Band bietet sowohl für Studierende als auch für Lehrende der Psychologie eine wichtige Berufsorientierung.

lt;p> Prof. Dr. Oliver Dickhäuser arbeitet als Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Mannheim. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Bedeutung motivationaler, kognitiver und sozialer Faktoren für Bildungsprozesse und deren Optimierung. Er ist Autor von über 100 wissenschaftlichen Publikationen und fungiert als (Mit-)Herausgeber und Gutachter wichtiger Fachzeitschriften. Darüber hinaus engagiert er sich in verschiedenen Funktionen für die Qualitätssicherung in psychologischen Studiengängen und lehrt selbst das Fach Pädagogische Psychologie für angehende Psychologinnen und Psychologen sowie für Lehramtsstudierende.

Prof. Dr. Birgit Spinath ist Professorin Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. Sie war unter anderem Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (2018-2020) und ist Herausgeberin der Zeitschrift Psychology Learning and Teaching sowie Mitglied in verschiedenen Editorial Boards (z. B. Journal of Educational Psychology, Learning and Individual Differences, Psychologie in Erziehung und Unterricht).

Vorwort.- 1. Einleitung: Arbeitsfelder der Pädagogischen Psychologie.- 2. Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensberatung.- 3. Schulpsychologie.- 4. Psychologische Diagnostik und Förderung von Schulleistungen.- 5. Lernförderung und Lerntherapie.- 6. Diagnose, Beratung und Förderung bei Hochbegabung.- 7. Human Factors.- Instructional Design.- 8. Bildungsadministration.- 9. Steuerung von Bildungsprozessen.- 10. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.- 11. Qualitätsmanagement für Studium und Lehre.- 12. Wissenschaftsjournalismus.- Forschung und Lehre.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
Zusatzinfo IX, 189 S. 14 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Berufsfelder der Pädagogische Psychologie • Berufsfelder im Bereich angewandte Psychologie • Berufslaufbahn in der pädagogischen Psychologie • Berufsperspektiven im Bereich Psychologie • Berufs- und Karrierewege für Psychologen im Bereich Bildung • Erziehung und Bildung und Karriereperspektiven • Pädagogisch-psychologische Praxis • Verantwortung im pädagogisch-psychologischen Bereich • was können Psychologen im Bereich Bildung und Erziehung tun?
ISBN-10 3-662-65878-X / 366265878X
ISBN-13 978-3-662-65878-9 / 9783662658789
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99