Ethische Konzepte und Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung gegen den Speziesismus und was Kinder und Erwachsene in diesem Zusammenhang voneinander lernen können (eBook)

Zur Ware degradiert
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
98 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-67229-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ethische Konzepte und Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung gegen den Speziesismus und was Kinder und Erwachsene in diesem Zusammenhang voneinander lernen können - Simone Berlinger
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich in einem ersten Teil mit der Entwicklung der Tierethik, den geläufigsten tierethischen Konzepten, Studien und Beobachtungen aus der Verhaltensforschung sowie mit den ethischen Konsequenzen, welche aus diesen Erkenntnissen gezogen werden sollten.

Der Glaube, dass Tiere weniger empfindsam sind als der Mensch und nicht annähernd über ähnlich komplexe Bedürfnisse und Gefühle verfügen, ist immer noch weit verbreitet. Die Verhaltensforschung zeigt jedoch zunehmend, dass dies schlichtweg falsch ist und dass viele Tiere über ein reichhaltiges Gefühlsleben, extrem starke soziale Bindungen und teilweise auch über Fähigkeiten verfügen, die lange Zeit als rein menschlich angesehen wurden - wie etwa Sprache, Theory of Mind und Formen von Kultur.
Dennoch wird die Nutzung von Tieren für menschliche Zwecke für gewöhnlich nicht ernsthaft hinterfragt, obwohl daraus oft großes Tierleid resultiert. Zugleich ist das Verhältnis zwischen Mensch und Tier extrem ambivalent. Während Haustiere normalerweise geliebte Gefährten sind, für die keine Kosten und Mühen gescheut werden und die oftmals als Familienmitglied zählen, leiden zeitgleich Milliarden von Tieren weltweit in Tierfabriken, Versuchslaboren, Zoos und Zirkussen. Dieses widersprüchliche Verhältnis und die ihm zugrundeliegenden psychologischen Mechanismen werden ebenfalls kurz beleuchtet.

Die Tatsache, dass wir es von klein auf gewohnt sind, Tiere für menschliche Zwecke benutzt zu sehen, trägt maßgeblich dazu bei, unseren derzeitigen Umgang mit Tieren als normal wahrzunehmen. In einem zweiten Teil der Arbeit wird daher auf den gesellschaftlichen und sozialen Einfluss auf den Umgang mit Tieren eingegangen und näher untersucht, ob Kinder weniger speziesistische Verhaltensweisen an den Tag legen als Erwachsene. Am Ende der Arbeit werden einige ausgewählte Kinderbücher vorgestellt, welche tierethisch relevante Themen behandeln und dafür eingesetzt werden können, Kinder für die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Tieren sowie einen respektvollen Umgang mit ihnen zu sensibilisieren.
Erscheint lt. Verlag 4.7.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Speziesismus • Tierethik • Tierrechte • Verhaltensforschung
ISBN-10 3-346-67229-8 / 3346672298
ISBN-13 978-3-346-67229-2 / 9783346672292
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 733 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Christopher Panza; Adam Potthast

eBook Download (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
17,99