Die unbekannten Judenhelfer

Wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden
Buch | Hardcover
320 Seiten
2022 | 2. Auflage
Volk Verlag
978-3-86222-435-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die unbekannten Judenhelfer - Christoph Wilker
21,90 inkl. MwSt
"Die Zeugen Jehovas zeigten [...] ungewöhnliche Würde und Größe."Bruno Bettelheim, jüdischer Holocaust-Überlebender, PsychoanalytikerIm Nationalsozialismus verbreiteten die Zeugen Jehovas Protestflugblätter, lehnten den Hitlergruß ab und verweigerten den Kriegsdienst. Für diesen Widerstand nahmen sie in Kauf, selbst zu Verfolgten des NS-Regimes zu werden. Trotzdem setzten sie sich darüber hinaus über den herrschenden Antisemitismus hinweg und halfen ihren bedrohten jüdischen Mitmenschen.In jahrelanger Recherche hat der Autor Christoph Wilker viele bewegende Einzelschicksale zusammengetragen. Diese Geschichten - begleitet von zahlreichen historischen Abbildungen und Dokumenten - beleuchten nicht nur eine zu Unrecht vergessene Seite des zivilen Widerstands, sie schließen auch eine Lücke in der Geschichtsschreibung über die Zeit des Nationalsozialismus."Christoph Wilkers Buch zeigt nicht nur unbekannte Facetten des Widerstands gegen das NS-Regime, es dokumentiert auch die Solidarität und Menschlichkeit der Nächstenliebe als gelebten Glaubenssatz einer diskriminierten und verfolgten und nach 1945 auch als Opfer des Nationalsozialismus missachteten Gemeinschaft."Prof. Dr. Wolfgang Benz, Historiker, Vorurteilsforscher

Christoph Wilker begleitet seit vielen Jahren Forschungs- und Gedenkprojekte zur NS-Zeit mit Schwerpunkt Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas. 2017/18 bereitete er im Auftrag von Prof. Dr. Winfried Nerdinger in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum München eine Sonderausstellung zur Verfolgung der Zeugen Jehovas vor, die dort vom 26.9.2018 bis 6.1.2019 zu sehen war. Wilker, Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, veröffentlichte Fachaufsätze, mehrere Bücher und Filmclips zur Thematik.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit zahlreichen historischen Fotografien und Dokumenten
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Antisemitismus • Bayern • Drittes Reich • Einzelschicksale • Flugblätter • Friedensbewegung • Hitler • Holocaust • Juden • Konzentrationslager • Kriegsdienst • Kriegsdienstverweigerer • KZ • München • Nationalsozialismus • Nazi • NS-Regime • Opfer • Protest • Regime • Schicksale • Shoa • Sophie Scholl • Überlebende • Untergrund • Verfolgte • Weiße Rose • Widerstand • Zeitzeugen • Zeugen Jehovas • Ziviler Widerstand • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-86222-435-X / 386222435X
ISBN-13 978-3-86222-435-7 / 9783862224357
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00