Gadamer-Preis 2022

Reden und Grußworte von Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Buch | Softcover
46 Seiten
2023
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-4977-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gadamer-Preis 2022
16,00 inkl. MwSt
Anlässlich des 20. Todestages von Hans-Georg Gadamer wurde am 13. März 2022 in der Alten Aula der Heidelberger Universität der erste Gadamer-Preis verliehen. Er ging an den amerikanischen Philosophen Charles Larmore. Die Gadamer-Gesellschaft würdigt damit einen Denker von Weltrang, in dessen weitgespanntem Werk argumentative Präzision, historische Sensibilität und zeitdiagnostische Kraft eine Verbindung eingehen, die im besten Sinne hermeneutisch genannt werden darf und durch ebenso eigenständige wie philosophisch belangvolle Bezugnahmen auf die Hermeneutik Gadamers ausgezeichnet ist. Der erste Band der 'Reden zum Gadamer-Preis' versammelt die als Dialog mit Gadamer angelegte Dankesrede Charles Larmores, die den Preisträger und sein Werk würdigende Laudatio des Frankfurter Philosophen Rainer Forst, die Begrüßungsansprache des Präsidenten der Gadamer-Gesellschaft Carsten Dutt sowie das Grußwort des Prorektors für Innovation und Transfer der Universität Heidelberg Matthias Weidemüller.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reden zum Gadamer-Preis ; 1
Co-Autor Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Zusatzinfo 2 Abbildungen
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 77 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Festreden • Gadamer, Hans-Georg • Gadamer-Preis • Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft • Hermeneutik • Larmore, Charles • Laudatio • Philosophie • Preisverleihung • Universität Heidelberg
ISBN-10 3-8253-4977-2 / 3825349772
ISBN-13 978-3-8253-4977-6 / 9783825349776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

von Martin Heidegger

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00