Streit um Wörter (eBook)

Sprachwandel zwischen Sprachbeschreibung und Sprachkritik
eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
153 Seiten
Narr Francke Attempto Verlag
978-3-89308-017-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Streit um Wörter - Christine Römer
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Immer wieder werden in Politik und Gesellschaft teils heftige Debatten um die 'richtigen' Wörter geführt, beispielsweise darüber, ob mit die Lehrer auch Lehrerinnen und Diverse gemeint sind oder ob Wörter wie Mohr und Zigeuner diskriminierend sind und deshalb verboten werden müssen. Dieser Band analysiert ausgewählte Streitpunkte und versucht, den Argumenten, aber auch den Überzeugungen und Gefühlen der Streitenden auf den Grund zu gehen. Dabei geht es nicht darum, zu harmonisieren oder andere zu dominieren, sondern darum, wesentliche Argumentationslinien anschaulich und nachvollziehbar zu machen. Die Prämisse ist, dass gegenseitiges Verstehen das Finden von Wegen aus dem Streit erleichtert. Die Publikation hilft, Tendenzen der Sprachentwicklung zu verstehen und eigenes und fremdes Sprachhandeln zu beurteilen sowie Ablehnungen oder Mitvollzug von Entwicklungen auf Sachkenntnis zu gründen.

Dr. Christine Römer lehrte als Hochschuldozentin am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Jena. Sie beschäftigt sich besonders mit sprachtheoretischen Themen, der Lexikologie und Morphologie.

1 Streit, Kritik und Sprachbewusstsein

2 Das dynamische Lexikon
2.1 Modelle der lexikalischen Sprachfähigkeit
2.2 Regeln, Normen und Varianten

3 Sprachwandel

4 Bedeutungswandel
4.1 Charakterisierung
4.2 Sprachlich diskriminieren
4.3 Ob Sprechblasen und manipulative Bezeichnungen typisch für die Politik sind
4.4 Ob "Aktivist" eine Worthülse ist
4.5 Ob "Alte weiße Männer" ein Feindbild sind

5 Wortgrammatischer Wandel
5.1 Charakterisierung
5.2 Ob geschlechterinklusive Benennungen Sprache regulieren
5.3 Wortbildungswandel - von Kurz- und Bandwurmwörtern 5.4 Ob Denglisch kreativ ist

6 Pragmatischer Wandel
6.1 Charakterisierung
6.2 Ob Lockerdeutsch die Internet- und Handykommunikation prägt
6.3 Sprachkritische Aktionen

7 Vorschläge zum Umgang mit Sprachkritiken
7.1 Verbote, Sprachlenkungen und Sprachplanung
7.2 Konstruktiv-kritische Sprachreflexionen fördern

Rechts- und Quellennachweise
Literatur

Erscheint lt. Verlag 5.9.2022
Reihe/Serie Dialoge
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Bedeutungswandel • Denglisch • Dialog • Feindbild • gegenseitiges Verstehen • Lexik • Lockerdeutsch • Politik und Gesellschaft • pragmatischer • Sachkenntnis • Sprachbeschreibung • Sprachbewusstsein • Sprachentwicklung • Sprachfähigkeit • Sprachhandeln • Sprachkritik • sprachkritische • Sprachlenkung • sprachlich • Sprachplanung • Sprachreflexion • Sprachwandel • wortbildungswandel • Wortgrammatischer • Worthülse
ISBN-10 3-89308-017-1 / 3893080171
ISBN-13 978-3-89308-017-5 / 9783893080175
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich