Achtsamkeitstraining im Sport (eBook)

Das Übungsprogramm zur Förderung der sportlichen Leistungsfähigkeit
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
X, 130 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-65348-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Achtsamkeitstraining im Sport -  Darko Jekauc,  Lea Mülberger,  Susanne Weyland
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Kreislauf der Emotionen kann wie kaum ein anderes Phänomen unsere Leistungen im Sport stark beeinflussen. Aus diesem Grund setzt eine Vielzahl an Spitzensportlern auf das Achtsamkeitstraining als eine Form des Trainings der mentalen Stärke und Emotionsregulation. Prominente Beispiele sind Novak Djokovic im Tennis, Phil Jackson im Basketball oder Malaika Mihambo in der Leichtathletik. 

 

Seit einigen Jahren werden die Vorteile eines achtsamkeitsbasierten Trainings ebenfalls in der Wissenschaft diskutiert und erste Studien belegen die positiven Effekte aus der Praxis. Insgesamt kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass Achtsamkeitstraining ähnlich wie Krafttraining wirkt: Die Fähigkeiten, die Konzentration aufrechtzuerhalten und die eigenen Emotionen zu regulieren, lassen sich wie ein Muskel trainieren.

 

Dieses Buch erläutert anhand anschaulicher Praxisbeispiele die Bedeutung von Emotionen im Sport, die Geschichte der Achtsamkeit im Sport und die Wirkmechanismen von Achtsamkeitstraining für Sporttreibende. Im Fokus steht ein wissenschaftlich evaluiertes Achtsamkeitsprogramm für Freizeit- und Leistungssportler, das allein oder in einer Gruppe durchgeführt werden kann. Die acht Einheiten des Programms beinhalten praktische Übungen und Informationen zu den Hintergründen und Wirkungen dieser. Werden Sie Ihr eigener Mentaltrainer, um Ihre sportliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.  

 

 






Prof. Dr. Darko Jekauc kennt als ehemaliger Regionalliga-Tennisspieler die plötzlich aufkommenden negativen Emotionen, die den Spieler zweifeln lassen und zu einer Verschlechterung der Leistung führen. Mittlerweile ist er Leiter des Arbeitsbereichs 'Gesundheitsbildung und Sportpsychologie' des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und setzt sich wissenschaftlich mit Emotionen im Sport auseinander. Besonders die Rolle von Achtsamkeitstraining und Emotionen wird von seiner Arbeitsgruppe, zu der Lea Mülberger und Susanne Weyland gehören, untersucht. 

Erscheint lt. Verlag 25.9.2022
Zusatzinfo X, 130 S. 19 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Achtsamkeit im Leistungssport • Achtsamkeitsprogramm für Sportlerinnen und Sportler • Achtsamkeitstraining für Hobbysportler • Achtsamkeitsübungen • Achtsamkeit und Sportpsychologie • Atemmeditation • Atemtechniken • Bedeutung von Achtsamkeit im Sport • Emotionen im Sport • Emotionskontrolle • Emotionsregulation • Empirische Grundlagen des Achtsamkeitstrainings • Flow und Flowzustand • Konzentration • Körperwahrnehmung • Mentale Stärke • Mentaltraining • sportliche leistung verbessern • VLB Lesemotiv 08 Optimieren • Wettkampfsituationen
ISBN-10 3-662-65348-6 / 3662653486
ISBN-13 978-3-662-65348-7 / 9783662653487
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99