Sammy Gronemann: Kritische Gesamtausgabe / Briefwechsel -

Sammy Gronemann: Kritische Gesamtausgabe / Briefwechsel

Jan Kühne (Herausgeber)

Buch | Hardcover
400 Seiten
2024
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-070708-3 (ISBN)
124,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die 1992 gegründete Buchreihe ist interdisziplinär ausgerichtet; sie umfasst wissenschaftliche Monographien, Aufsatzsammlungen und kommentierte Quelleneditionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Begriff deutsch-jüdische Literatur bzw. Kultur verweist auf Werke jüdischer Autoren in deutscher Sprache, insoweit jüdische Aspekte erkennbar sind. Aber auch das häufig vom Antisemitismus geprägte Judenbild nichtjüdischer Autoren wird zu einem Faktor der literarisch vermittelten deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte. Der Erforschung des gesamten Problemfelds bietet die Reihe ein angemessenes Forum.
In diesem Band wird erstmals die teils nur noch fragmentarisch erhaltene Korrespondenz Gronemanns rekonstruiert und dadurch sein extensives Beziehungsnetzwerk erschlossen. Unter den Korrespondenzpartnern befanden sich bedeutende Politiker, Schriftsteller und Künstler, darunter u.a. bekannte Zeitgenossen wie die Zionisten Theodor Herzl, Max Nordau, Heinrich Loewe, Chaim Weizmann und David Ben-Gurion, oder die Schriftsteller Arthur Schnitzler, Richard Beer-Hofmann, Kurt Tucholsky, Else Lasker-Schüler, Arnold Zweig, und Shaul Tchernichovsky. Außerdem stand er in Kontakt mit den Künstlern des jiddischen Avantgardetheaters Wilnaer Truppe sowie des späteren hebräischen Nationaltheaters Habima, zu deren erfolgreichen Werdegang Gronemann maßgeblich beitrug. Die Kommentare der vorliegenden Ausgabe erschließen das bisher unveröffentlichte Archivmaterial kritisch und kontextualisieren es in der zeitgenössischen und geisteswissenschaftlichen Rezeption.

Jan Kühne, Hebräische Universität, Jerusalem, Israel.

Erscheint lt. Verlag 13.8.2024
Reihe/Serie Conditio Judaica ; 92/7
Sammy Gronemann: Kritische Gesamtausgabe ; Band 7
Co-Autor Joachim Schlör, Jakob Hessing
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Deutsches Judentum • Deutsch-jüdische Literatur • Zionismus
ISBN-10 3-11-070708-X / 311070708X
ISBN-13 978-3-11-070708-3 / 9783110707083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00