Solidarität ohne Grenzen

Ethik und Theologie der Entwicklung
Buch | Hardcover
144 Seiten
2023 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-39492-8 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Johannes Müller SJ legt in diesem Buch die Summe von über 50 Jahren entwicklungspolitischer Erfahrung in Theorie und Praxis vor. Er bietet fundamentale Orientierung ohne weltanschauliche Enge für alle in der Entwicklungsarbeit Engagierten und sensibilisiert problembewusst für die faktische Bedeutung von Religion in diesem Feld. An eine sozialethische Grundlegung der Entwicklungspolitik, die ohne religiöse Wertprämissen auskommt, schließt er eine theologische Reflexion an, die auf jene Grenzsituationen eingeht, in denen reine Entwicklungspolitik nichts mehr bewirken kann. 

Johannes Müller SJ, geb. 1943, emeritierter Professor für Sozialwissenschaften und Entwicklungspolitik an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München und Leiter des dort angesiedelten Instituts für Gesellschaftspolitik; von 1968 bis 1981 Tätigkeit in Indonesien, seitdem regelmäßige Aufenthalte dort und auf den Philippinen; Mitglied beziehungsweise Berater verschiedener Kommissionen im Rahmen der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz; seit 2011 Vorsitzender des Misereor-Beirates.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Christliche Sozialethik • Entwicklungspolitik • Kontextuelle Theologie • Menschenrechte • Religionen und Entwicklung • Sozialtheologie
ISBN-10 3-451-39492-8 / 3451394928
ISBN-13 978-3-451-39492-8 / 9783451394928
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich