Radio Majak

Radiohören und Radiomachen in der Sowjetunion 1964–1991
Buch | Hardcover
2023 | 1. Auflage
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-1560-1 (ISBN)
65,00 inkl. MwSt
Die sowjetische Rundfunkpropaganda verlief keineswegs eingleisig
lt;p>1964 wurde der Radiosender 'Majak' von den sowjetischen Machthabern und Rundfunkzuständigen geschaffen - als Gegenangebot zu den westlichen Radiosendern BBC, VOA und RFE. Diesen Sachverhalt thematisiert der vorliegende Band und untersucht die Funktion, Konzeption und den Erfolg von 'Majak' beim sowjetischen Publikum anhand dreier Akteur:innengruppen - Regime, Medienmacher:innen und Publikum. Kristina Wittkamp leistet damit einen Beitrag zur sowjetischen Kultur- und Mediengeschichte und bietet Aufschlüsse über Handlungsspielräume, Teilöffentlichkeiten und Aneignungspraktiken. Konzeptionell fungiert 'Majak' als Dispositiv, das eingebettet ist in eine Anordnungsstruktur der Akteur:innen, beteiligten Institutionen, technischen Gegebenheiten, diskursiven Strukturen, Programmkonzeptionen, Rezeptionspraktiken und Wahrnehmungen.

In 1964 Soviet leadership and in charge media authorities created a new radiostation - 'Majak' should compete with Western stations like BBC, VOA and RFE. This circumstance provides the basis for analyzing the concrete function, concept and success of 'Majak' via three different groups of agents - members of the Soviet Party leadership, broadcasters and audience. This book contributes to analyzing Soviet cultural and media history and provides Information about scopes of agency, public spheres and practices of media appropriation. 'Majak' acts as a dispositif, embedded in an arrangement of actors, participating institutions, technical structures, discourses, programme concepts, modes of reception and perception.

Dr. Kristina Wittkamp promovierte im Fach Osteuropäische Geschichte und arbeitet am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen an der Universität Passau.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe ; Band 15
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 842 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Kalter Krieg • Kulturgeschichte • Mediengeschichte • Radio • Radio Majak • Rundfunk • Sowjetunion
ISBN-10 3-8471-1560-X / 384711560X
ISBN-13 978-3-8471-1560-1 / 9783847115601
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00