Die Heilige ElisabethVertraut oder fremd bis heute?

Eine Kontroverse
Buch
82 Seiten
2022
Blaues Schloss Marburg (Verlag)
978-3-96577-047-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Heilige ElisabethVertraut oder fremd bis heute? - Elke Therre-Staal, Joachim Kahl
13,00 inkl. MwSt
An die Stelle lange verbreiteter Elisabeth-Verklärung treten in dieser Publikation zwei unterschiedlich akzentuierte Beiträge zu einer historisch kritischen und gerechten Würdigung ihrer Person und ihres Wirkens.

„Elisabeths unstetes Gefühlsleben schwankte zwischen tiefer Zerknirschung über die eigene Sündhaftigkeit einerseits und apokalyptischer Verzückung in Christusvisionen andererseits. Beides entlud sich im Almosentaumel und Helferdrang. Demgemäß war ihr Ziel nicht Weltgestaltung, nicht Weltveränderung, sondern Weltentsagung um eines baldigen Einzugs in das „himmlische Jerusalem“ willen.“ Joachim Kahl

„In der UNIO MYSTICA identifizierte sich Elisabeth mit dem gefolterten und gedemütigten Gottessohn, erfüllt vom Verlangen nach Vereinigung mit einer übergeordneten Instanz und aufzugehen in einem großen Ganzen, einer allumfassenden Liebe, in die sie ihre Liebessehnsucht hineinprojizieren konnte.“ Elke Therre-Staal
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo s/w Grafiken
Verlagsort Alfeld (Leine)
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 160 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Elisabeth-Verklärung • Hl. Elisabeth • psychologische u. sozialkritische Untersuchung
ISBN-10 3-96577-047-0 / 3965770470
ISBN-13 978-3-96577-047-8 / 9783965770478
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
32,00
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95