Der Siebenjährige Krieg 1756–1763

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2023 | 1. Auflage
Reclam (Verlag)
978-3-15-011448-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Siebenjährige Krieg 1756–1763 - Gerhard Groß
18,00 inkl. MwSt
Der Siebenjährige Krieg (1756-1763) war ein globaler Konflikt, in dem sich anfangs unabhängig voneinander schwelende Konflikte in Europa und Übersee miteinander verflochten. Auf der einen Seite führten Großbritannien und Frankreich Krieg in Nordamerika, in der Karibik, in Afrika, in Indien und sogar auf den Philippinen um die koloniale Vorherrschaft in der Welt. Auf der anderen Seite kämpfte Preußen auf mitteleuropäischen Schauplätzen gegen eine Koalition aus Österreich, Russland, Schweden, Sachsen, einigen deutschen Reichsständen und Frankreich um das wenige Jahre zuvor eroberte Schlesien. Gerhard P. Groß zeichnet diesen weltumspannenden Krieg nach, der in Nordamerika, in der Karibik und auf dem indischen Subkontinent eine fast zwei Jahrhunderte andauernde europäische Dominanz einleitete. Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.

Gerhard P. Groß, geb. 1958, ist Historiker und leitete bis 2019 den Forschungsbereich »Militärgeschichte bis 1945« am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

An den Ufern des OhioWie alles begannDe beteiligten Armeen und MarinenPreußenÖsterreichGroßbritannien und FrankreichZu Wasser und zu Land: Taktik und StrategieSoldatenalltagSieben Jahre KriegAuf dem Weg zum »Rendezvous des Ruhms«Von Siegen und NiederlagenKrieg an allen FrontenDie britische Strategie geht aufUm alles oder nichtsDem Ende entgegenZwei Kriege - zwei FriedenDer Mythos LeuthenVon Siegern und VerlierernAnhangZeittafelLiteraturhinweiseAbbildungsnachweisPersonenregister

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kriege der Moderne ; 11448
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Frankreich • Frieden • Frieden von Hubertusburg • Frieden von Paris • Friedrich der Große • Globale Konflikte • Globale Kriege • Großbritannien • Joseph von Daun • Kolonialkriege • Militärgeschichte • Mythos Leuthen • Österreich • Pariser Friede • Politikgeschichte • Preußen • Rendezvous des Ruhms • Sachsen • Schlacht bei Kolin • Separatfrieden • Sieben Jahre Krieg • Soldatenalltag
ISBN-10 3-15-011448-9 / 3150114489
ISBN-13 978-3-15-011448-3 / 9783150114483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa zur Zeit Albrecht Dürers

von Romedio Schmitz-Esser

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss (Verlag)
44,00
das dramatische 16. Jahrhundert

von Marina Münkler

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt Berlin (Verlag)
34,00
die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

von Norbert Frei

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00