Global English für eine Welt mit vielen Sprachen

(Autor)

Buch | Hardcover
120 Seiten
2023
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-90013-5 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Bis zur Mitte des 20. Jh. war das Englische eine von mehreren konkurrierenden Weltsprachen. Seitdem dominiert es als weltumspannende Lingua Franca in Wirtschaft, Wissenschaft und zunehmend auch in den Medien und der Kultur. Dass sich (fast) die gesamte mehrsprachige Welt unter dem Dach einer globalen Lingua Franca versammelt oder vielleicht auch unter dieses Dach gezwungen wird, ist eine welthistorisch einmalige Situation. Mair untersucht die Gründe, illustriert sie mit zahlreichen Beispielen und schließt mit einer ermutigenden Botschaft: Wer sich mit den Ursachen für den Aufstieg des Englischen auseinandersetzt, wird besser in der Lage sein, Strategien intelligenter Mehrsprachigkeit zu entwickeln, die das Englische zum Nutzen einer sprachlich und kulturell vielfältigen Welt des 21. Jh. domestizieren.

Christian Mair ist seit 1990 Professor für Englische Sprachwissenschaft an der Universität Freiburg i. Br. Er forscht zur englischen Grammatik und zu Sprachwandel und Ausdifferenzierung des heutigen Englisch als Weltsprache (z. B. »Twentieth-Century English: History, Variation and Standardization«, 2006). Von 2006 bis 2012 gehörte er dem Wissenschaftsrat an.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Heidelberger Akademische Bibliothek
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 110 x 176 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Schlagworte Albert-Ludwigs-Universität Freiburg • Amerikanisch • Amerikanistik • Anglistik • Anglizismen • Anglizismus • Commonwealth • Einsprachigkeit • Empire • Englisch • Fernreisen • Geisteswissenschaften • Globalisierung • Heidelberger Akademische Bibliothek • Kolonialismus • Kommunikation • Kongresse • Kreolsprache • Kulturwissenschaften • Latein • Lehre • lingua franca • Mehrsprachigkeit • Naturwissenschaften • Pidgin • Reisen • Sprache • Sprachentwicklung • Spracherwerb • Tourismus • Universität • Universität Freiburg • Verkehrssprache • Verständigung • Weltsprache • Wissenschaftssprache • Zweitspracherwerb
ISBN-10 3-520-90013-0 / 3520900130
ISBN-13 978-3-520-90013-5 / 9783520900135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ergänzt um ein Kapitel »Phonetik/Phonologie« von Urs Willi

von Angelika Linke; Markus Nussbaumer; Paul R. Portmann

Buch | Hardcover (2004)
De Gruyter (Verlag)
24,95