Theoretische und angewandte Ethik

Buch | Softcover
120 Seiten
2023 | 1. Auflage
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-51901-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theoretische und angewandte Ethik - Julian Nida-Rümelin
18,00 inkl. MwSt
Den Ausgangspunkt der Ethik bilden moralische Überzeugungen. Moralische Überzeugungen beziehen sich darauf, was gut ist, welche Handlung moralisch unzulässig ist, welche Verteilung als gerecht gelten kann etc. Die ethische Theorie versucht, allgemeine Kriterien für gut, richtig, gerecht etc. zu entwickeln, die im Einklang sind mit denjenigen moralischen Überzeugungen, die wir teilen und die uns unaufgebbar erscheinen und die andererseits Orientierung in den Fällen bieten können, in denen unsere moralischen Auffassungen unsicher oder sogar widersprüchlich sind. Ein Einführungsbüchlein zur Ethik von Julian Nida-Rümelin, ausgehend von der Angewandten Ethik, seinem Standardwerk zur Ethik, das bereits Generationen von Studentinnen und Studenten durchs Studium begleitet hat. Für Philosophiestudentinnen und -Studenten, für EthiklehrerInnen und alle anderen professionell damit befassten.

Julian Nida-Rümelin gehört zu den renommiertesten Philosophen in Deutschland. Er ist Direktor am Bayerischen Forschungsinstitut für digitale Transformation und Rektor der neu gegründeten Humanistischen Hochschule Berlin. Er hatte an der Universität Tübingen den ersten Lehrstuhl für Ethik in den Biowissenschaften inne und ist aktuell Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Er war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und ist Mitglied der b.-b. Akademie der Wissenschaften. Seine letzte akademische Buchpublikation: »Eine Theorie praktischer Vernunft«, 2018.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kröner Taschenbuch (KTB)
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Einführung • Einführungsliteratur • Einleitung • Ethik • Ethiklehrer • Ethiklehrerin • Ethikunterricht • Ethische Fragen • Ethische Probleme • Grundlagen • Kompakt • Moral • moralische Normen • Philosophie • Philosophiestudent • Philosophiestudentin • Philosophiestudium • praktische Ethik • Prüfung • Seminar • Studenten • Studentinnen • Studienliteratur • Theoretische Ethik
ISBN-10 3-520-51901-1 / 3520519011
ISBN-13 978-3-520-51901-6 / 9783520519016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99