Wortart

(Autor)

Buch | Softcover
VI, 100 Seiten
2023
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-9527-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wortart - Martin Neef
16,00 inkl. MwSt
Wie viele Wortarten besitzt die deutsche Sprache? Die Schulgrammatik, deren Tradition bis in die Antike zurückverfolgt werden kann, kennt darauf die klare Antwort: 10. Allerdings ist dieses Modell inkonsistent hinsichtlich der Frage, Einheiten welcher Art klassifiziert werden und mit welchen Mitteln dies geschieht. Wissenschaftliche Behandlungen des Gegenstands kommen zu sehr unterschiedlichen Antworten auf dieselbe Frage und schlagen z.B. vor, dass für die deutsche Sprache fünf Arten lexikalischer Wörter anzunehmen sind oder 51 Arten syntaktischer Wörter.Der vorliegende Band stellt einen Weg durch die Vielfalt möglicher Herangehensweisen an das Konzept von Wortarten vor, indem für die deutsche Sprache mit konsistenten Definitionen auf der Basis ihrer Flexionseigenschaften fünf Arten lexikalischer Wörter angesetzt und besprochen werden (Nomen, Adjektiv, Determinans, Verb, Unflektierbar). Eingebettet in die Darstellung ist der Entwurf eines Modells syntaktischer Wörter, aus dem sich ergibt, dass für die deutsche Grammatik zwölf solcher Arten anzusetzen sind.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik - KEGLI ; 30
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 155 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Adjektiv • Deutsch • Deutsche Sprache • Einführung • Flexion • Germanistische Linguistik • Grammatik • Lexematik • lexikalische Wörter • Nomen • Pronomen • Sprachwissenschaft • Studienbuch • Studienliteratur • syntaktische Wörter • Syntax • Verb • Wort • Wortart • Wortartkonzepte • Wortform
ISBN-10 3-8253-9527-8 / 3825395278
ISBN-13 978-3-8253-9527-8 / 9783825395278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich