Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften

Philosophische und islamwissenschaftliche Zugänge Festschrift für Anke von Kügelgen

Kata Moser, Serena Tolino (Herausgeber)

Buch | Hardcover
VIII, 508 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-076743-8 (ISBN)
114,95 inkl. MwSt
lt;p>Diese Festschrift für die Philosophiehistorikerin und Islamwissenschaftlerin Anke von Kügelgen trägt ihrem übergeordneten Forschungsinteresse an "Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften" Rechnung und präsentiert originelle Forschungsbeiträge von ihren Kolleg:innen und Schüler:innen. Ausgehend vom Begriff der Wissenskulturen stehen in den einzelnen Beiträgen jeweils islamische oder durch den Islam geprägte Wissensbestände und -praktiken im Zentrum. Diese sind historisch und lokal gewachsen, werden teilweise überzeitlich und transkulturell bedeutsam und sind sowohl innerhalb ihrer Herkunftskultur als auch im globalen Kontext stets im Plural und mit anderen Kulturen verflochten zu denken. Der erste Teil zu philosophischen Zugängen versammelt Beiträge zu metaphilosophischen Fragen, einzelnen Philosoph:innen oder Konzepten sowie zu Religionskritik im Kontext der islamischen Welt. Der zweite Teil ist islamwissenschaftlichen Zugängen gewidmet und enthält Beiträge zum muslimischen Zentralasien, zu Transformationen nahöstlicher Gesellschaften und den historischen Quellen dazu. Das Buch gibt somit dem Begriff der Wissenskulturen Raum und versammelt aktuelle philosophische und islamwissenschaftliche Forschungsperspektiven dazu.

lt;p>Kata Moser ist Professorin am Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft an der Universität Göttingen.

Serena Tolino ist Professorin am Institut für Studien zum Nahen Osten und zu muslimischen Gesellschaften an derUniversität Bern, Schweiz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Welten des Islams - Worlds of Islam - Mondes de l’Islam ; 14
Zusatzinfo 4 b/w and 1 col. ill., 1 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch; deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 859 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Central Asia • Critique of Religion • Geschichte der islamischen Welg • Geschichte des Islam • history of islam • History of Philosophy • History of the Islamicate World • Philosophiegeschichte • Religionskritik • Zentralasien
ISBN-10 3-11-076743-0 / 3110767430
ISBN-13 978-3-11-076743-8 / 9783110767438
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Big Ideas – einfach erklärt

von Salma Haidrani; Charles Tieszen; Andrew Hammond …

Buch | Hardcover (2022)
DK (Verlag)
26,95