Erkenntnis als Konstruktion (eBook)

Great Papers Soziologie

(Autor)

Oliver Jahraus (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2023
120 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-962149-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erkenntnis als Konstruktion - Niklas Luhmann
Systemvoraussetzungen
5,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Niklas Luhmann ist der bedeutendste deutsche soziologische Systemtheoretiker. Seine kurze Schrift "Erkenntnis als Konstruktion", die auf einer 1988 gehaltenen Rede fußt, fasst seinen Ansatz vorzüglich und klar zusammen: In Auseinandersetzung mit dem Konstruktivismus entwickelt er seine eigene Erkenntnistheorie der Systemtheorie und ein ganz eigenes Konzept von Beobachter und Erkenntnis – Luhmann in einer Nussschale.
Das Nachwort liefert nicht nur eine minutiöse Rekonstruktion des Gedankenganges des Textes, sondern kann als Einführung in das Gesamtwerk Luhmanns gelesen werden.

Die Reihe »Great Papers Soziologie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Soziologie:

- eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes
- eine soziologiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

E-Book mit Seitenzählung der Originalpaginierung.

Niklas Luhmann, 1927 – 1998, einflussreicher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker.   Oliver Jahraus, geb. 1964, Germanist, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler, Professor für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erkenntnis als Konstruktion

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise

Nachwort
Zum Autor
Systemtheorie als Erkenntnistheorie
Erkenntnis als Konstruktion – Scharnierstelle und Brückenpfeiler
in der Theorieproduktion Luhmanns
Erkenntnis und Wissenschaft
Kritik an der falschen Radikalität
des radikalen Konstruktivismus
Erstes wesentliches Theorieelement:
das Konzept des Systems
Zweites wesentliches Theorieelement: das Konzept des Beobachters – Operation und Paradoxie
Form und Medium
Systemtheorie als Theologie
Autopoiesis von Bewusstsein und Kommunikation
Die gesellschaftliche Dimension von Erkenntnis

Erscheint lt. Verlag 19.5.2023
Reihe/Serie Great Papers Soziologie
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Allgemeine Systemtheorie • Allgemeine Systemtheorie Bertalanffy • Autopoiesis • Beobachter • Beobachter zweiter Ordnung • Bertalanffy Systemtheorie • binär • binärer Code • Die Gesellschaft der Gesellschaft Luhmann • Die Gesellschaft Der Gesellschaft Niklas Luhmann • Die Systemtheorie • Dirk Baecker Systemtheorie • Epistemologie • Erkenntnistheorie • Form • Funktionssysteme Luhmann • Gesellschaft Der Gesellschaft Luhmann • Gesellschaftstheorie • Gregory Bateson Systemtheorie • Habermas Systemtheorie • Heiko Kleve Systemtheorie • Helmut Willke Systemtheorie • Inklusion Exklusion Luhmann • Inklusion Systemtheorie • Konstruktivismus • Konstruktivismus Luhmann • Kritische Systemtheorie • Kybernetik Systemtheorie • Luhmann 1984 Soziale Systeme • Luhmann Funktionssysteme • Luhmann Gesellschaft • Luhmann Gesellschaft der Gesellschaft • Luhmann Glossar • Luhmann Inklusion Exklusion • Luhmann Konstruktivismus • Luhmannsche Systemtheorie • Luhmann Soziale Systeme • Luhmann Soziale Systeme 1984 • Luhmanns Systemtheorie • Luhmann System • Luhmann Systeme • Luhmann Systemtheorie • Luhmann Systemtheorie Der Gesellschaft • Luhmann Theorie • Luhmann Theorie Der Gesellschaft • Luhmann Theorie Sozialer Systeme • Mario Bunge Systemtheorie • Medium • Niklas Luhmann Die Gesellschaft der Gesellschaft • Niklas Luhmann Gesellschaft • Niklas Luhmann Medientheorie • Niklas Luhmanns • Niklas Luhmann Soziale Systeme • Niklas Luhmann System • Niklas Luhmann Systemtheorie • Niklas Luhmann Systemtheorie der Gesellschaft • Niklas Luhmann Theorie • Niklas Luhmann Theorie Sozialer Systeme • Ökologische Systemtheorie • Parsons Strukturfunktionalistische Systemtheorie • Parsons Systemtheorie • Personzentrierte Systemtheorie • Peter Fuchs Systemtheorie • Philosophie • Psychologie Systemtheorie • Silvia Staub Bernasconi Systemtheorie • Soziales System Luhmann • Soziale Systeme Luhmann • Soziale Systeme Niklas Luhmann • Soziale Systemtheorie • Soziale Systemtheorie Luhmann • Soziologische Aufklärung Luhmann • soziologische Systemtheorie • Soziologische Systemtheorie Luhmann • Staub Bernasconi Systemtheorie • Strukturfunktionalistische Systemtheorie • Systemische Theorie Luhmann • System Luhmann • systemtheoretische Pädagogik • Systemtheorie • System Theorie • Systemtheorie Bertalanffy • Systemtheorie der Gesellschaft • Systemtheorie Luhmann • Systemtheorie Niklas Luhmann • Systemtheorie Pädagogik • Systemtheorie Parsons • Systemtheorie Psychologie • Systemtheorie Psychologie Watzlawick • Systemtheorie Staub Bernasconi • Systemtheorie von Luhmann • Systemtheorie Von Niklas Luhmann • Talcott Parsons Strukturfunktionalistische Systemtheorie • Talcott Parsons Systemtheorie • Theorie sozialer Systeme • Theorie Sozialer Systeme Luhmann • Willke Systemtheorie • Zirkularität Systemtheorie
ISBN-10 3-15-962149-9 / 3159621499
ISBN-13 978-3-15-962149-4 / 9783159621494
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 724 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition

von Carsten Brocker

eBook Download (2023)
edition text + kritik (Verlag)
58,99